Produktion/Absatz, Deutschland

Das Streaming-Publikum in Deutschland ist 2024 weiter gewachsen.

09.01.2025 - 15:48:13

Streaming-Publikum wächst noch immer

Im vergangenen Jahr hatten laut AGF Videoforschung 67,73 Millionen Menschen mindestens ein Mal Kontakt mit einem der Streaming-Angebote, die der AGF-Messung unterliegen. Das sind 5,2 Prozent mehr Zuschauerinnen und Zuschauer als im Jahr 2023. Dies entspreche einem Anteil von 86,5 Prozent an dem gesamten TV-Publikum, berichteten die Experten.

Auch die durchschnittliche Sehdauer stieg bei den ausgewerteten Streamingangeboten um 36,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag 2024 bei durchschnittlich 7 Minuten pro Tag. Im Jahr 2023 waren es noch 5 Minuten gewesen. Bei den 14- bis 49-Jährigen wuchs die durchschnittliche Sehdauer noch deutlicher: um mehr als 50 Prozent von 5 auf 8 Minuten.

Die Werte aus der eigentlichen AGF-Messung bilden nicht den kompletten Streamingmarkt ab. Aktiv ausgewertet werden die Angebote und Mediatheken von ARD und ZDF, von der RTL-Gruppe LU0061462528, ProSieben.Sat.1/Joyn DE000PSM7770, Sport1, Welt, Sky/Wow US20030N1019 und DAZN. "Ergänzend dazu zeigen auch die Ergebnisse aus der passiven AGF-Smart-Meter-Messung, dass die Streamingplattformen Amazon US0231351067, Disney+ US2546871060, Netflix US64110L1061 und Youtube US02079K1079 zusammen mit einer durchschnittlichen Sehdauer am Big Screen von durchschnittlich 13 Minuten am Tag ein fester Bestandteil der Bewegtbildnutzung in Deutschland sind", ergänzten die Statistiker.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

Nemetschek wächst weiter rasant und bestätigt Prognose - Aktie steigt (Kurs aktualisiert)MÜNCHEN - Der auf die Baubranche spezialisierte Softwareanbieter Nemetschek DE0006452907 ist mit einem deutlichen Umsatzplus ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:52) weiterlesen...