Ergebnisse, Schweiz

Das Geschäft des Schmuck- und Uhrenkonzerns Richemont CH0210483332 ist ins Stocken geraten.

08.11.2024 - 07:37:07

Richemont mit weniger Umsatz und Gewinn im Halbjahr

Im ersten Halbjahr 2024/25 sind vor allem die Uhrenverkäufe zurückgegangen. Grund war die sich deutlich abschwächende Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten in China. Das hat auch auf die Profitabilität gedrückt. In den Monaten April bis September sank der Umsatz um ein Prozent auf 10,08 Milliarden Euro, wie die Gruppe mit Luxusuhrenmarken wie Piaget oder IWC sowie Schmuckherstellern wie Cartier oder Van Cleef & Arpels am Freitag mitteilte. In Lokalwährungen stagnierte der Umsatz.

Der Betriebsgewinn (Ebit) fiel derweil um 17 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro, wobei die Marge um 4,1 Prozentpunkte auf 21,9 Prozent absackte. Unter dem Strich verblieb ein Gewinn aus dem weitergeführten Geschäft, also ohne die Aktivitäten der Online-Tochter YNAP, von 1,73 Milliarden nach 2,16 Milliarden Euro vor Jahresfrist.

Mit den vorgelegten Zahlen hat Richemont die Analystenerwartungen knapp verpasst. Einen konkreten Ausblick für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2024/25 gab Richemont wie üblich nicht ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UBS fürchtet sich nicht vor Handelskrieg - Gewinn sinkt leicht Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 30.04.2025 - 14:36) weiterlesen...

Keine Lieferkettenprobleme wegen US-Zöllen - Aktie im Aufwind Der Chip- und Lampenhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 sieht seine Lieferketten trotz Zollstreit gut aufgestellt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

AMS Osram hält sich zum Jahresstart etwas besser als erwartet - Schuldenabbau Der Chiphersteller AMS Osram ist etwas besser als erwartet ins Jahr 2025 gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 08:07) weiterlesen...

UBS verdient mehr als erwartet Die UBS CH0244767585 hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr. (Boerse, 30.04.2025 - 06:58) weiterlesen...

Novartis erhöht nach überraschend starkem Jahresstart erneut Prognose Dem Pharmakonzern Novartis CH0012005267 ist einmal mehr eine positive Überraschung gelungen: In den ersten drei Monaten haben die Basler nicht nur besser als erwartet abgeschnitten, auch für den weiteren Geschäftsverlauf zeigt sich das Management laut Mitteilung vom Dienstag nochmals zuversichtlicher als bisher. (Boerse, 29.04.2025 - 12:16) weiterlesen...

Kalifornien-Feuer: Swiss Re erwartet weiter steigende Naturkatastrophen-Schäden Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles und andere Naturgefahren könnten der Versicherungsbranche laut einer Studie in diesem Jahr versicherte Schäden von 145 Milliarden US-Dollar einbrocken. (Boerse, 29.04.2025 - 10:15) weiterlesen...