Daimler Truck Aktie: Kollaps!
08.11.2025 - 08:30:31Daimler Truck verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen Gewinnrückgang von 40 Prozent, hauptsächlich verursacht durch den dramatischen Einbruch des Nordamerika-Geschäfts mit Absatzminus von 39 Prozent.
Daimler Truck Aktie: Kollaps!
Das dritte Quartal 2025 hat Daimler Truck eine böse Quittung ausgestellt. Während Europa noch halbwegs stabil blieb, implodierte das Nordamerika-Geschäft regelrecht – mit dramatischen Folgen für die Gesamtbilanz. Ein Umsatzrückgang von 14 Prozent und ein Gewinneinbruch von 40 Prozent sprechen eine klare Sprache. Doch was steckt hinter diesem Absturz? Und kann der Konzern das Ruder noch herumreißen?
Nordamerika: Vom Goldesel zum Sorgenkind
Der wichtigste Markt des Nutzfahrzeugherstellers hat sich zum größten Problem entwickelt. Die Zahlen aus dem Segment Trucks North America lesen sich wie ein Albtraum: Der Absatz brach um 39 Prozent ein, das bereinigte EBIT stürzte um 64 Prozent ab. Die bereinigte Umsatzrendite halbierte sich nahezu auf 6,4 Prozent.
Passend zur Krise in der Automobilbranche zeigt ein kostenloser Report drei krisenresistente Autobauer‑Aktien, die Ihr Depot gegen Branchenturbulenzen stärken können. Jetzt kostenlosen Autobauer-Report sichern
Die Gründe für den Kollaps:
- Hohe Zinsen bremsen Investitionen von Speditionen und Flottenbetreibern massiv
- Unsichere Konjunkturlage hält Kunden von Großbestellungen ab
- Auftragseingänge brechen dramatisch ein
- Traditionell stärkste Gewinnregion entwickelt sich zum Klotz am Bein
Die Region, die jahrelang als verlässlicher Gewinnbringer galt, zieht nun die gesamte Konzernbilanz in den Keller. Kein Wunder also, dass Anleger nervös reagieren und die Aktie weiter unter Druck gerät.
Europa kann die Wunden nicht heilen
Während Nordamerika kollabierte, lieferte die europäische Sparte um Mercedes-Benz Trucks zumindest einen Hoffnungsschimmer. Der Absatz legte um 8 Prozent zu, das bereinigte EBIT kletterte sogar um 12 Prozent. Doch dieser Lichtblick reicht bei weitem nicht aus, um die Verluste aus Übersee zu kompensieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Selbst Analysten von Jefferies, die ihre Kaufempfehlung bestätigten, äußerten Zweifel an den Markterwartungen – insbesondere bezüglich der Gewinnmargen in Nordamerika. Der Vertrauensverlust der Anleger zeigt sich auch im Chart: Die Aktie durchbrach Anfang September die wichtige 200-Tage-Linie nach unten. Seitdem befindet sich der Titel im klaren Abwärtstrend und notiert aktuell bei 34,58 Euro – rund 22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 44,39 Euro.
Prognose bestätigt – aber am unteren Rand
Trotz des desaströsen Quartals hält das Management an der Jahresprognose fest. Für 2025 erwartet Daimler Truck weiterhin einen Absatz zwischen 410.000 und 440.000 Fahrzeugen. Allerdings dämpfte der Konzern die Erwartungen: Die Marge dürfte nun eher am unteren Ende der prognostizierten Spanne von 7 bis 9 Prozent landen.
Diese Signale deuten darauf hin, dass die operativen Herausforderungen bis zum Jahresende anhalten werden. Die Frage bleibt: Wird sich die Nachfrage in Nordamerika 2026 erholen, oder ist dies erst der Anfang einer längeren Durststrecke?
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


