Daimler, Truck

Daimler Truck Aktie: Aufsichtsrat greift zu!

17.11.2025 - 18:06:31

Joe Kaeser investiert persönlich 109.025 Euro in Daimler Truck-Aktien, während das Unternehmen seine Wasserstoff-Offensive vorantreibt und international expandiert.

Ein Insider-Kauf in sechsstelliger Höhe sorgt bei Daimler Truck für Aufsehen: Joe Kaeser, Aufsichtsratsmitglied des Nutzfahrzeugherstellers, investierte am 14. November persönlich 109.025 Euro in Aktien des Unternehmens – zu 35,00 Euro je Papier. Solche Manager-Käufe gelten an der Börse als starkes Vertrauenssignal. Doch kommt der Deal zum richtigen Zeitpunkt? Während Wasserstoff-Lkw in die nächste Testphase gehen und das Finanzgeschäft international expandiert, liegt der Kurs weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch. Was steckt hinter Kaesers Timing?

Wasserstoff-Offensive nimmt Fahrt auf

Parallel zum Management-Vertrauensbeweis treibt Daimler Truck seine Brennstoffzellen-Strategie voran. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck geht in die zweite Kundenerprobungsphase – dieses Mal mit prominenter Unterstützung:

  • Fünf Schwergewichte aus Logistik und Handel testen die H2-Lkw
  • Hornbach, DHL Supply Chain und Rhenus setzen die Fahrzeuge rund ein Jahr im Realbetrieb ein
  • Kleinserienproduktion ist ab 2026 geplant
  • Großindustrialisierung wird für die frühen 2030er Jahre anvisiert
Anzeige

Passend zur Brennstoffzellen-Offensive bei Daimler Truck stellt ein kostenloser Sonderreport die 5 vielversprechendsten Brennstoffzellen-Aktien vor und erklärt, welche Titel Sie jetzt im Blick haben sollten. Jetzt kostenlosen Brennstoffzellen-Report sichern

Die Daten aus dieser Testphase sollen entscheidend für die Serienfertigung werden. Damit positioniert sich der Konzern früh im Rennen um emissionsfreie Schwerlastfahrzeuge – auch wenn die Massenproduktion noch Jahre entfernt ist.

Globale Expansion: Neuseeland im Visier

Weniger spektakulär, aber strategisch bedeutsam: Daimler Truck Financial Services (DTFS) startet offiziell in Neuseeland. Das globale Finanzdienstleistungsgeschäft soll den Absatz der Marken Mercedes-Benz Trucks, Freightliner und Fuso durch maßgeschneiderte Finanzierungsangebote vor Ort ankurbeln. Ein weiterer Mosaikstein der internationalen Marktdurchdringung, während der Konzern gleichzeitig an der technologischen Transformation arbeitet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Analysten uneins – Kurs unter Druck

Die Einschätzungen der Experten bleiben gespalten. Während Bernstein Research mit “Underperform” zur Vorsicht mahnt, halten Deutsche Bank und Warburg Research an ihren “Buy”-Empfehlungen fest – allerdings senkte die Deutsche Bank ihr Kursziel kürzlich auf 43 Euro. Bei einem aktuellen Kurs von rund 35 Euro notiert die Aktie etwa 21 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 44,39 Euro. Der RSI-Wert von 37,8 deutet auf leicht überverkaufte Bedingungen hin.

Bleibt abzuwarten, ob Kaesers Investment-Entscheidung sich als weitsichtig erweist. Die nächste Bilanzvorlage am 19. März 2026 wird zeigen, ob die Effizienzprogramme greifen und wie sich die Auftragslage entwickelt – besonders im wichtigen nordamerikanischen Markt.

Anzeige

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de