DIeteren, Aktie

D'Ieteren Aktie: Kampf um die Trendwende!

16.10.2025 - 03:25:27

Trotz eines Gewinnrückgangs von 23 Prozent setzt D'Ieteren auf umfangreiche Aktienrückkäufe, während das Luxussegment mit ausverkauften Bugatti-Modellen glänzt.

Während der gesamte belgische Markt im Plus notiert, kämpft D’Ieteren weiter mit dem Abwärtstrend. Trotz eines beeindruckenden Sieges im Motorsport und einer starken Position im Luxusautomobilsegment bleibt die Aktie unter Druck. Doch steckt hinter dem jüngsten Rücksetzer mehr als nur allgemeine Marktnervosität?

Aktienrückkauf als Stützungsmaßnahme

In einer klaren Vertrauensbekundung setzt der Konzern derzeit auf ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm. Bis Mitte Oktober hat D’Ieteren bereits über eine Million eigene Aktien erworben, was 1,9 % des Grundkapitals entspricht. Diese strategische Maßnahme, die bis 2028 fortgeführt werden kann, soll den Aktionärswert stützen – ein klares Signal des Managements in turbulenten Zeiten.

Luxus-Segment glänzt trotz Trübung

Während die Hauptgeschäftsfelder schwächeln, zeigt die Luxussparte unerwartete Stärke. D’Ieteren Luxury Performance sicherte sich nicht nur den nationalen Endurance-Titel, sondern profitiert auch vom anhaltenden Boom im Hochpreissegment. Alle sechs für Belgien reservierten Bugatti Tourbillon-Modelle zum Stückpreis von 3,8 Millionen Euro waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Luxusautomarkt wird bis 2030 ein Wachstum von 8-14 % prognostiziert – und D’Ieteren importiert fast jedes dritte echte Luxusauto in der Benelux-Region.

Finanzielle Baustellen belasten

Die eigentlichen Sorgen der Anleger speisen sich jedoch aus den jüngsten Quartalszahlen. Im September musste der Konzern einen Gewinneinbruch von 23 % im ersten Halbjahr melden. Verantwortlich hierfür sind:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D'ieteren?

  • Schwächere Autoverkäufe im Kerngeschäft
  • Nachfrageprobleme bei der Tochter TVH
  • Höhere Zinskosten beim Glasreparatur-Spezialisten Belron

Der bereinigte Gewinn vor Steuern sackte auf 452,4 Millionen Euro ab – ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem Vorjahreswert von 585,5 Millionen Euro.

Kann D’Ieteren die Trendwende schaffen? Trotz aller Widrigkeiten hält das Unternehmen an seiner Jahresprognose fest. Die Mischung aus strategischen Rückkäufen, glänzenden Luxusgeschäften und den aktuellen Herausforderungen im Massenmarkt verspricht weiterhin spannende Handelswochen für die belgische Börsenlegende.

Anzeige

D'ieteren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D'ieteren-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D'ieteren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D'ieteren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D'ieteren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de