Cybercurity 1 Aktie: Absturz ohne Ende
03.09.2025 - 06:51:54Cybercurity 1 Aktie: Absturz ohne Ende. Tektonische Verschiebungen bei der Bewertung
Die Cybercurity 1 Aktie kämpft sich durch extrem schwieriges Marktumfeld. Heute eröffnete der Titel bei 0,0028 Euro an der Nasdaq Stockholm und bewegte sich zwischen 0,0028 und 0,005 Euro. Bei 130 Transaktionen wechselten 6,75 Millionen Aktien den Besitzer. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen Verlust von 68,08 Prozent, im Jahresvergleich sogar minus 78,87 Prozent.
Die Aktie notiert aktuell 98,11 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,0106 Euro vom 5. März 2025. Diese dramatische Talfahrt spiegelt einen fundamentalen Bewertungswandel wider. Anleger bewerten die Unternehmensperspektiven angesichts operativer und struktureller Veränderungen neu.
H1-2025-Zahlen: Strategische Neuausrichtung mit Folgen
Am 28. August veröffentlichte Cybercurity 1 den Halbjahresbericht 2025 mit einer Neupositionierung der Gruppenstruktur. Der Konzernumsatz sank von 28,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 20,0 Millionen Euro. Dieser Rückgang ist vor allem auf die strategische Schließung von Trinexia DMCC zurückzuführen, die im ersten Halbjahr 2024 noch 2,44 Millionen Euro beisteuerte.
Dennoch gelang eine aktive Straffung der Operationen: Die Betriebsausgaben sanken um 15 Prozent (903.000 Euro) gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei einer durchschnittlichen Bruttomarge von 22 Prozent verbesserte sich die EBITDA-Entwicklung.
Wichtige Kennzahlen aus dem Bericht:
* Konzernumsatz (H1 2025): 20,0 Mio. Euro (gegenüber 28,7 Mio. Euro in H1 2024)
* Betriebsausgaben-Reduktion: 15 Prozent (903.000 Euro)
* EBITDA-Verlust: -509.000 Euro (verbessert von -1,75 Mio. Euro in H2 2024)
* Bruttomarge: Durchschnittlich 22 Prozent
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cybercurity 1?
Damoklesschwert Insolvenzantrag
Ein anhängiges Insolvenzverfahren beschäftigt weiterhin die Anlegergemeinschaft. Das Unternehmen bestätigte am 25. August seine Beteiligung an einem Verfahren vor dem Stockholmer Bezirksgericht. Das Gericht kündigte eine Entscheidung für Montag, den 1. September an. Trotz der rechtlichen Herausforderungen betont das Unternehmen den ununterbrochenen Geschäftsbetrieb.
Regionale Leuchtürmer im Abschwung
Trotz des Gesamtrückgangs zeigten sich einige Regionen widerstandsfähig: TRINEXIA Southern Africa verbuchte einen Umsatz von 5,58 Millionen Euro (H1 2024: 4,22 Millionen Euro). TRINEXIA Africa steigerte sich auf 7,79 Millionen Euro (H1 2024: 6,29 Millionen Euro). CYBER1 Solutions Southern Africa erzielte 26 Prozent seines Umsatzes aus Neugeschäft und weitere 15 Prozent aus Dienstleistungen ? ein klares Signal für die strategische Hinwendung zu höher margenträchtigen Angeboten.
Kann die Aktie angesichts dieser gemischten Signale eine Trendwende schaffen? Die nächsten Tage werden es zeigen.
Cybercurity 1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cybercurity 1-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Cybercurity 1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cybercurity 1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cybercurity 1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...