CTS Eventim AG & Co. KGaA / DE0005470306
21.08.2025 - 07:30:03CTS EVENTIM auch im ersten Halbjahr 2025 weiter auf Erfolgskurs
CTS Eventim AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis (News mit Zusatzmaterial) 21.08.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Segment Ticketing mit neuen Allzeithochs bei Umsatz und Adjusted EBITDA. Umsatzwachstum im Live Entertainment trotz anspruchsvollen Marktumfelds. Klaus-Peter Schulenberg, CEO, CTS EVENTIM: „Unsere Ergebnisse unterstreichen die Stärke und Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Neben dem organischen Wachstum haben auch die jüngsten Akquisitionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung geleistet. Mit unserer konsequenten Internationalisierungs- und Innovationsstrategie sind wir bestens aufgestellt, um in einem herausfordernden Marktumfeld nachhaltig zu wachsen.“ München, 21.08.2025 – CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing und Live Entertainment Konzern und weltweite Nummer zwei, konnte im Ticketing-Geschäft sowohl im 2. Quartal als auch im 1. Halbjahr 2025 Zuwächse bei Umsatz und Adjusted EBITDA erzielen. Während der Markt weltweit eine insgesamt verhaltene Entwicklung zeigte, gelang es CTS EVENTIM, die eigene Position weiter zu festigen und profitables Wachstum zu realisieren. Zu dieser Entwicklung haben auch die im vergangenen Jahr akquirierten Ticketing und Live Entertainment Gesellschaften beigetragen. Aktuelle hiermit verbundene Integrationsaufwendungen beeinflussen das Ergebnis der jeweiligen Segmente nur temporär. Mit dem Abschluss der Integrationsprozesse von See Tickets im Verbund mit den U-Live-Gesellschaften sowie France Billet werden künftig spürbare Synergien erwartet, die zusätzliche positive Impulse für die Ergebnismarge setzen sollen. Neben den laufenden Integrationen entwickelt CTS EVENTIM unter anderem seine Strukturen und Prozesse im Bereich Product & Tech gezielt weiter. Mit neuen Verantwortlichkeiten in Software Engineering, Enterprise Architecture und Tech Operations wird sichergestellt, dass die Systeme, Plattformen und Lösungen noch leistungsfähiger, sicherer und innovativer werden und damit die Benchmark im Markt bleiben. Auf diese Weise werden die Voraussetzungen geschaffen, um die Marktposition der CTS EVENTIM Gruppe national wie international weiter zu stärken. Konzern Trotz eines nach wie vor volatilen wirtschaftlichen Umfelds erzielte CTS EVENTIM beim Umsatz ein neues Allzeithoch für das 1. Halbjahr. Neben dem organischen Wachstum sowie der organischen Margensteigerung im Segment Ticketing wurde das Adjusted EBITDA durch hohen Kostendruck im Segment Live Entertainment sowie temporäre Integrationseffekte der jüngsten Akquisitionen im Vergleich zum Vorjahr beeinflusst. Der Umsatz im 1. Halbjahr 2025 wuchs um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,294 Milliarden Euro. Das Adjusted EBITDA blieb mit -0,8 Prozent und 200,5 Millionen Euro in etwa auf Vorjahresniveau. Die Adjusted EBITDA-Marge lag bei 15,5 Prozent. Im 2. Quartal stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent auf 795,6 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA ging um 8,9 Prozent auf 100,2 Millionen Euro zurück. Die Adjusted EBITDA-Marge betrug 12,6 Prozent. Ticketing Sowohl auf das 1. Halbjahr als auch auf das 2. Quartal bezogen markierte CTS EVENTIM im Segment Ticketing bei Umsatz und Adjusted EBITDA neue Allzeithochs und bestätigt damit die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit seiner Technologien und Geschäftsmodelle. Mehr als die Hälfte der zehn bestverkauften Events im 2. Quartal stammten aus internationalen Märkten. Besonders das organische Wachstum und die damit verbundene Profitabilitätssteigerung auf like-for-like Basis unterstreichen die starke Position von CTS EVENTIM im aktuellen Marktumfeld. Gleichwohl ist das Ergebniswachstum durch die laufenden Integrationen von See Tickets und France Billet temporär belastet. Mit dem Abschluss der Integrationen und Entfall der Integrationsaufwände werden nachhaltig positive Synergieeffekte erwartet. Bezogen auf das 1. Halbjahr 2025 wuchs der Umsatz im Segment Ticketing gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,1 Prozent auf 415,7 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA stieg um 6,6 Prozent auf 166,8 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge lag bei 40,1 Prozent. Der Umsatz des 2. Quartals 2025 wuchs verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 15,4 Prozent auf 202,1 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA stieg in den Monaten April bis Juni gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,5 Prozent auf 78,1 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge betrug 38,6 Prozent. Live Entertainment Das Segment Live Entertainment verzeichnete im 1. Halbjahr des Jahres ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Jubiläumsausgaben der beiden Signature-Festivals Rock am Ring und Rock im Park waren erneut ausverkauft. Trotz Gegenwinds in einigen europäischen Märkten konnte das Segment insgesamt zulegen. Das Venue-Geschäft innerhalb des Segments Live Entertainment konnte sein starkes Vorjahresniveau bei Umsatz und Ergebnis halten. Basis dafür war auch im 1. Halbjahr 2025 die unverändert hohe Auslastung der von CTS EVENTIM betriebenen Venues. Der anhaltend hohe Kostendruck beeinflusste jedoch das Adjusted EBITDA in den Berichtszeiträumen. Zusätzliche Reorganisations- und Konsolidierungsaufwendungen aus der Integration der U-Live-Gesellschaften sind temporäre Einflussfaktoren. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz des Segments Live Entertainment in den ersten sechs Monaten 2025 um 3,3 Prozent auf 894,4 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA lag mit 33,7 Millionen Euro 26,1 Prozent unter dem Niveau des Vergleichszeitraums 2024, wodurch die Adjusted EBITDA-Marge auf 3,8 Prozent sank. Im 2. Quartal sank der Umsatz im Segment Live Entertainment um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 602,5 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA lag im 2. Quartal 2025 mit 22,1 Millionen Euro 39,7 Prozent niedriger als im Vergleichszeitraum 2024, wodurch die Adjusted EBITDA-Marge auf 3,7 Prozent sank. Ausblick Auch wenn die herausfordernde gesamtwirtschaftliche Entwicklung einen Unsicherheitsfaktor darstellt, hält der Vorstand aktuell an seiner im Geschäftsbericht 2024 aufgestellten Prognose für den Gesamtkonzern im Gesamtjahr 2025 fest. ÜBER CTS EVENTIM CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – mobil, online und stationär. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro. CORPORATE COMMUNICATIONS Christian Colmorgen Vice President Corporate Communications christian.colmorgen@eventim.de INVESTOR RELATIONS Marco Haeckermann Vice President Corporate Development & Strategy marco.haeckermann@eventim.de Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Kennzahlen 21.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CTS Eventim AG & Co. KGaA |
Rablstr. 26 | |
81669 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 0421/ 3666-0 |
Fax: | 0421/ 3666-290 |
E-Mail: | info@eventim.de |
Internet: | www.eventim.de |
ISIN: | DE0005470306 |
WKN: | 547030 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2186716 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|