Craneware, Aktie

Craneware Aktie: Herausragende Marktstellung gesichert

01.11.2025 - 23:06:30

Die Craneware-Aktie verharrt bei 25,70 Euro trotz positiver Analystenstimmen. Sechs von sieben Experten empfehlen den Kauf mit einem Kursziel von 39,84 US-Dollar bei hoher Bewertung.

Die Craneware-Aktie hat sich in den letzten Tagen kaum bewegt – bei 25,70 Euro verharrte der Kurs zuletzt nahezu unverändert. Auf Monatssicht ergibt sich dennoch ein Minus von knapp 5 Prozent. Anleger scheinen nach einer phaseweise starken Performance in 2024 nun auf neue Impulse zu warten.

Kurs unter Druck – Bewertung bleibt hoch

Der leichte Rücksetzer dürfte weniger mit operativen Problemen als mit einer gewissen Bewertungszurückhaltung zu tun haben. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 46 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 4,4 gilt das Papier aktuell als hoch bewertet. Selbst das Kurs-Cashflow-Verhältnis von etwa 15 deutet auf ein nur moderat attraktives Bewertungsniveau hin.

Gleichzeitig bleibt die fundamentale Basis solide: Der Jahresüberschuss beträgt knapp 19,7 Millionen Euro, der operative Cashflow liegt bei rund 59,9 Millionen Euro. Für langfristig orientierte Anleger ist vor allem die Frage entscheidend, ob Craneware in den kommenden Quartalen das Wachstum wieder beschleunigen kann.

Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– Kurs: 25,70 EUR
– Marktkapitalisierung: 910 Mio. EUR
– Cashflow pro Aktie: 1,69 EUR
– KGV 2025: ca. 46

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der hohen Bewertung bleibt die Analystenstimmung ausgesprochen positiv. Sechs von sieben befragten Experten empfehlen den Titel weiterhin zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 39,84 US-Dollar – rund 35 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Craneware?

Damit rechnet der Markt mittelfristig mit weiterem Aufwärtspotenzial. Ob die Aktie diesen Vertrauensvorschuss rechtfertigen kann, dürfte sich spätestens mit der finalen Dividendenzahlung Ende November zeigen. Dann könnten neue Aussagen des Managements über den weiteren Geschäftsverlauf für frischen Schwung sorgen.

Ausblick

Nach dem kräftigen Lauf im vergangenen Jahr scheint Craneware derzeit eine Verschnaufpause einzulegen. Solange der Gewinntrend intakt bleibt und die Nachfrage nach den Softwarelösungen im US-Gesundheitssektor anhält, sind jedoch keine fundamentalen Schwächen erkennbar. Anleger blicken nun gespannt auf die nächsten Wochen – insbesondere darauf, ob die Aktie die Marke von 26 Euro nachhaltig zurückerobern kann.

Anzeige

Craneware-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Craneware-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Craneware-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Craneware-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Craneware: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de