Consumer Portfolio Services Aktie: Kampf um die Trendwende
18.11.2025 - 03:44:30Das Autofinanzierungsunternehmen verfehlt Analystenerwartungen deutlich, zeigt aber jüngst technische Aufwärtssignale. Management bleibt trotz Zinsbelastung optimistisch für 2025.
Die Aktie von Consumer Portfolio Services zeigt nach enttäuschenden Quartalszahlen gemischte Signale. Während die jüngsten Handelstage eine leichte Erholung brachten, bleiben die fundamentalen Herausforderungen im Autofinanzierungsgeschäft bestehen.
Q3-Ergebnisse verfehlen Erwartungen
Am 10. November legte Consumer Portfolio Services Zahlen vor, die deutlich unter den Analystenerwartungen lagen. Der Gewinn je Aktie belief sich auf lediglich 0,20 US-Dollar – weit entfernt von den erwarteten 0,31 US-Dollar. Auch der Umsatz von 108,4 Millionen US-Dollar verfehlte die Prognose von 113,66 Millionen US-Dollar.
Trotz der Enttäuschung gegenüber den Schätzungen verzeichnete das Unternehmen ein Jahr-auf-Jahr-Wachstum. Der Umsatz stieg um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn blieb mit 4,9 Millionen US-Dollar nahezu unverändert. Allerdings stiegen die Zinsaufwendungen auf 59,1 Millionen US-Dollar an. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie verlor 5,08 Prozent und fiel auf 8,67 US-Dollar.
Technische Signale geben Hoffnung
Kann die Technik retten, was die Fundamentaldaten verspielen? Die Aktie notiert bei 8,39 US-Dollar nach drei aufeinanderfolgenden Gewinntagen. Die Handelsspanne am letzten Handelstag betrug 2,86 Prozent zwischen 8,23 und 8,46 US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Consumer Portfolio Services?
- Kauf-Signale von Moving Averages: Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte senden Kaufsignale
- Volumen steigt: Der jüngste Kursanstieg wurde von erhöhtem Handelsvolumen begleitet
- Unterstützung bei 8,16 US-Dollar: Dieses Niveau könnte bei einem Rücksetzer als Sprungbrett dienen
- Marktkapitalisierung: Das Unternehmen ist derzeit mit 185,18 Millionen US-Dollar bewertet
Management blickt trotzdem optimistisch in die Zukunft
Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigt sich die Unternehmensführung zuversichtlich. Das Management bezeichnet 2025 als “das zweitbeste Jahr unserer Geschichte”. Zudem wird eine verbesserte Kreditperformance aus den Kreditjahrgängen 2024-2025 erwartet, während ältere, schwächere Jahrgänge aus dem Portfolio ausscheiden.
Doch die Rahmenbedingungen bleiben schwierig: Hohe Zinsen belasten die Erschwinglichkeit für Verbraucher, und der Wettbewerbsdruck im Autofinanzierungssegment hält an. Wird die Aktie ihren jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen können – oder droht der nächste Rückschlag?
Consumer Portfolio Services-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Consumer Portfolio Services-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Consumer Portfolio Services-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Consumer Portfolio Services-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Consumer Portfolio Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


