Coloplast, Aktie

Coloplast Aktie: Strategiewechsel unter Druck

04.09.2025 - 10:25:53

Ehrgeizige Ziele bis 2030

Nach ihrem Capital Markets Day am 2. September steht die Coloplast-Aktie im Fokus. Der Medizintechnikkonzern präsentierte seine neue Fünfjahresstrategie „Impact4“ ? doch können die ambitionierten Ziele Investoren überzeugen?

Die „Impact4“-Strategie setzt klare finanzielle Messlatten: Coloplast strebt für die nächsten fünf Jahre ein organisches Umsatzwachstum (CAGR) von 7-8% an. Der EBIT soll mindestens im Gleichschritt mit dem Umsatz wachsen, die Kapitalrendite (ROIC) bis FY 2029/30 über 20% liegen. Diese Planung basiert auf stabilen Marktbedingungen und einem erwarteten Marktwachstum von 4-5%. Ein potenzieller Treiber: die ab 1. Oktober 2025 geplante Medicare-Erstattung für transanale Irrigation, die das Kontinenzcare-Geschäft beflügeln könnte.

Gemischtes Q3-Ergebnis als Belastungsprobe

Die strategischen Ankündigungen folgen auf ein durchwachsenes drittes Quartal. Zwar verbuchte Coloplast im August ein organisches Wachstum von 7%, aber nur 1% Umsatzwachstum in DKK aufgrund von Währungseffekten und des Skin-Care-Verkaufs. Die EBIT-Marge blieb bei 28%. Doch mehrere Rückschläge trübten das Bild:

  • Produktrückruf in China (Biatain® Verbände): ~20 Mio. DKK Belastung
  • Rückruf in der Blasengesundheit: ~10 Mio. DKK Umsatzverlust
  • Verlangsamung im Kerecis-Geschäft (Advanced Wound Care) durch verschobene US-Zulassung

Diese operativen Probleme zeigen die Abhängigkeit von regulatorischen Zeitplänen in Schlüsselmärkten wie den USA und China.

Analysten korrigieren Erwartungen nach unten

Die Reaktion der Finanzcommunity fiel verhalten aus. Barclays senkte sein Kursziel am 3. September auf 730 DKK (zuvor 740 DKK) bei „Equal Weight“. Danske Bank strich das Ziel auf 810 DKK (von 835 DKK) zurück, hält aber an „Buy“ fest. Jyske Bank korrigierte auf 720 DKK (von 750 DKK) bei unverändertem „Buy“-Rating.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coloplast?

Der Konsens unter 18 Analysten bleibt bei „Hold“ mit einem durchschnittlichen 12-Monats-Ziel von 718,06 DKK ? nur knapp über dem aktuellen Kurs von rund 620 DKK.

Chronische Care-Sparte als Wachstumstreiber

Trotz der Herausforderungen zeigt das Kerngeschäft Stärke: Die chronischen Care-Bereiche (Stoma- und Kontinenzversorgung) treiben das organische Wachstum voran. Die Luja-Katheter-Produkte performen in Europa gut, Advanced Wound Care wuchs im Q3 immerhin um 4%.

Die Neuorganisation in die Bereiche Chronic Care und Acute Care soll Effizienz steigern. Durch Innovationen, Technologieeinsatz (inklusive KI) und Nachhaltigkeitsziele (90% weniger Emissionen bis 2030) will Coloplast die ehrgeizige Impact4-Strategie umsetzen. Die Bewährungsprobe steht nun an: Kann der Konzern die Erwartungen operativ erfüllen?

Anzeige

Coloplast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coloplast-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Coloplast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coloplast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coloplast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de