Coca-Cola Aktie: Technischer Kollaps – oder Kaufgelegenheit?
10.09.2025 - 23:13:39Coca-Cola-Aktie verliert wichtige technische Unterstützung bei 67,73 Dollar und notiert 9,3% unter Jahreshoch. Trotz Umsatzrückgängen und Währungseffekten halten Analysten an Kaufempfehlungen fest.
Der Getränkeriese Coca-Cola hat seine Anleger diese Woche kalt erwischt: Am 8. September durchbrach die Aktie eine entscheidende technische Marke und rutschte unter ihren 200-Tage-Durchschnitt. Was steckt hinter diesem Einbruch – und bietet sich hier womöglich eine Chance für mutige Investoren?
Technische Warnsignale häufen sich
Der Durchbruch unter die 200-Tage-Linie bei 67,73 Dollar markiert einen besorgniserregenden Wendepunkt für die Coca-Cola-Aktie. Diese Marke gilt traditionell als wichtige Unterstützung für langfristige Investoren.
Bereits Ende August hatte der Titel seine 50-Tage-Linie unterschritten – ein erstes Warnsignal, das sich nun bestätigt hat. Die Aktie notiert mittlerweile 9,3 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 74,38 Dollar.
Konkurrenz zieht davon
Besonders schmerzhaft: Während Coca-Cola in den vergangenen drei Monaten um 6,8 Prozent einbrach, entwickelte sich die Branche deutlich besser. Der Getränkesektor fiel im gleichen Zeitraum nur um 4,6 Prozent.
Die Konkurrenz zeigt, wie es besser geht:
– PepsiCo: Plus 7,5 Prozent
– Vita Coco: Plus 15,4 Prozent
– Monster Beverage: Nur 0,1 Prozent im Minus
Fundamental schwächelt der Riese
Hinter der technischen Schwäche stecken handfeste Probleme. Die Zahlen zum zweiten Quartal 2025 offenbarten Volumenverluste in wichtigen Märkten: Nordamerika verzeichnete einen Rückgang um ein Prozent, Europa kämpfte mit mittleren einstelligen Einbußen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Schuld daran sind preisbewusste Verbraucher und eine schwächelnde Nachfrage im Außer-Haus-Verzehr. Zusätzlich belasten Währungsturbulenzen: Coca-Cola erwartet für 2025 einen Umsatzrückgang von ein bis zwei Prozent durch Wechselkurseffekte.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der technischen und fundamentalen Schwäche zeigen sich Wall Street-Experten unbeeindruckt. 21 von 25 Analysten bewerten die Aktie weiterhin mit „Strong Buy“, weitere zwei mit „Buy“. Das durchschnittliche Rating liegt bei starken 1,24 auf einer Skala von 1 bis 5.
Die Bewertung mit einem Forward-KGV von 21,44 liegt unter dem S&P 500-Durchschnitt – könnte also durchaus eine Einstiegschance für geduldige Anleger darstellen.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...