China Water Affairs Aktie: Gewinnschock!
03.09.2025 - 13:01:54Düstere Bilanz: Fast 30% Gewinnrückgang
Die Zahlen sind ein Schlag ins Kontor für die Anleger. China Water Affairs, ein bedeutender Player in der chinesischen Wasserwirtschaft, meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen massiven Gewinneinbruch. Die Ursache: eine toxische Mischung aus Kreditausfällen und einer eingebrochenen Nachfrage nach Baudienstleistungen. Steht der Titel vor einer anhaltenden Talfahrt?
Die am Dienstag veröffentlichten Ergebnisse für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr haben die Erwartungen deutlich verfehlt. Die Kernkennzahlen lesen sich wie eine Warnliste:
- Nettogewinn: Stürzte um 29,9 % auf 1,075 Milliarden HKD ab.
- Umsatz: Brach um 9,4 % auf 11,656 Milliarden HKD ein.
- Kreditverluste: Allein erwartete Ausfälle auf Forderungen beliefen sich auf 0,5 Milliarden HKD.
Hinter den nackten Zahlen verbirgt sich eine klare Geschichte: Die angeschlagene Konjunktur, insbesondere im Immobiliensektor, trifft das Unternehmen voll. Weniger Bauprojekte bedeuten weniger Aufträge für Wasserinstallationen und Wartungsdienstleistungen ? und offenbar auch immer mehr Kunden, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können.
Wie reagiert der Markt auf den Gewinnschock?
Die Antwort der Anleger ließ nicht lange auf sich warten und fiel eindeutig aus. Die Aktie geriet sofort unter Verkaufsdruck. Heute setzt sich der Abwärtstrend fort mit einem Minus von über 4 %. Der Kurs fiel auf 0,65 Euro und entfernt sich damit weiter vom 52-Wochen-Hoch bei 0,80 Euro.
Doch wie anfällig ist der Titel wirklich? Der RSI von 76 deutet darauf hin, dass die Aktie trotz der schlechten Nachrichten in den vergangenen Tagen bereits stark unterverkauft sein könnte. Eine technische Erholung wäre möglich, doch die fundamentalen Sorgen wiegen schwer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Water Affairs?
Trübe Aussichten: Wann kommt die Trendwende?
Die große Frage ist nun: Kann sich China Water Affairs schnell von diesem Schlag erholen? Die Perspektiven erscheinen zumindest kurzfristig gedämpft. Das Management kündigte zwar an, sich auf Projekte mit den besten Renditen zu konzentrieren und das Projektmanagement zu verbessern.
Doch solange die wirtschaftliche Erholung in China, speziell im Immobilienmarkt, auf sich warten lässt, bleibt das operative Umfeld herausfordernd. Die Fähigkeit, Forderungen einzutreiben, bleibt der kritische Hebel für eine Rückkehr zur Profitabilität. Bis dahin dürfte die Volatilität hoch bleiben ? für Anleger eine Zitterpartie.
China Water Affairs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Water Affairs-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten China Water Affairs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Water Affairs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China Water Affairs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...