China Railway Aktie: Infrastruktur-Explosion!
13.10.2025 - 19:34:24China Railway Group realisiert 192-Millionen-Dollar-Projekt in Guyana und verzeichnet Rekordwerte bei Passagieren und Fracht auf internationalen Bahnstrecken. Der nächste Quartalsbericht wird mit Spannung erwartet.
Die Aktie von China Railway Group steht heute im Zeichen massiver internationaler Projekte und beeindruckender Betriebszahlen. Während das Tochterunternehmen CRFG ein 192-Millionen-Dollar-Infrastrukturprojekt in Guyana vorantreibt, melden chinesische Bahnstrecken Rekordwerte im Passagier- und Frachtverkehr.
Milliarden-Projekt in Südamerika
China Railway First Group Company Limited treibt die zweite Phase des Ostküsten-Straßenprojekts in Guyana mit Volldampf voran. Das 192-Millionen-Dollar-Vorhaben umfasst den Bau neuer 69-Kilovolt-Übertragungsleitungen entlang des Bahndamms und umfangreiche Straßenverbesserungen. Die Finanzierung stammt aus einem Rahmenkreditabkommen zwischen Guyana und China von Dezember 2022. Das Projekt soll Verkehrsstaus deutlich reduzieren und die Reiseeffizienz an der Ostküste verbessern.
Asiatische Bahnstrecken brechen alle Rekorde
Die Laos-China-Bahn (LCR) verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum: Bis zum 8. Oktober 2025 beförderte sie 15,48 Millionen Passagiere – ein Plus von 2,38 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch bedeutender ist die Frachtentwicklung: Über 67,6 Millionen Tonnen Güter wurden bis September 2025 transportiert, darunter 15 Millionen Tonnen grenzüberschreitende Sendungen. Die Strecke verbindet Laos mittlerweile mit 19 Ländern und Regionen.
Parallel dazu feierte die chinesisch gebaute Mombasa-Nairobi-Normalspurbahn in Kenia 3.000 Tage unfallfreien Betrieb. Seit ihrer Inbetriebnahme transportierte sie kumuliert 15,93 Millionen Passagiere und 41,96 Millionen Tonnen Fracht – ein Beweis für die langfristige Zuverlässigkeit chinesischer Bahntechnik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Railway?
Geopolitische Spannungen als Risikofaktor
Kann China Railway von den Handelskonflikten profitieren? Chinas Handelsministerium verurteilte heute die Entscheidung der USA, ab 1. November zusätzliche 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Dies ist eine Vergeltungsmaßnahme für Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden, die am 9. Oktober in Kraft traten. Obwohl diese Handelskonflikte die Projektabwicklung von China Railway nicht direkt beeinflussen, könnten sie das globale Wirtschaftsumfeld für Bau- und Infrastrukturunternehmen verändern.
Die nächsten Wochen werden entscheidend: China Railway Group will am 28. Oktober 2025 seinen nächsten Quartalsbericht vorlegen. Analysten erwarten Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die Projektpipeline des Unternehmens. Die jüngsten Erfolge in Guyana und die Rekordzahlen der Bahnstrecken positionieren China Railway als Schlüsselakteur im globalen Infrastrukturmarkt.
China Railway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Railway-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten China Railway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Railway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China Railway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...