Capstone Green Energy Aktie: Potenzieller Handlungsbedarf?
08.11.2025 - 14:20:30Trotz starkem Umsatzplus von 25% und Rückkehr in die Gewinnzone erschüttern Führungswechsel das Unternehmen. Der Aufsichtsratsvorsitzende und CFO verließen Capstone Green Energy überraschend.
Die Capstone Green Energy Aktie zeigt sich uneinheitlich: Während die vorläufigen Quartalszahlen einen deutlichen Umsatzsprung und die Rückkehr in die Gewinnzone signalisieren, erschüttern gleichzeitig massive Führungswechsel das Unternehmen. Der Aufsichtsratsvorsitzende trat nach “strategischen Differenzen” zurück, der CFO verließ überraschend das Unternehmen. Kann der Clean-Tech-Spezialist seinen operativen Schwung trotz des Führungsvakuums fortsetzen?
Operativer Durchbruch mit Wucht
Die vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal lesen sich beeindruckend: Ein Umsatz von 28,4 Millionen Dollar bedeutet ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch bedeutsamer: Capstone Green Energy meldet einen Nettogewinn von 0,8 Millionen Dollar – eine klare Trendwende nach dem Verlust von 0,4 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.
- Umsatzwachstum: +25% im Quartal, +47% im Halbjahr
- Rentabilität: Rückkehr in die schwarzen Zahlen
- EBITDA: Sechstes Quartal in Folge positiv
Diese Entwicklung untermauert die operative Erholung des Unternehmens, das erst 2023 aus der Chapter-11-Pleite hervorging. Die endgültigen Zahlen werden für den 12. November erwartet.
Führungs-Beben erschüttert Vertrauen
Parallel zu den positiven Zahlen erschüttern personelle Erdbeben die Führungsetage. Aufsichtsratsvorsitzender Robert C. Flexon trat Ende Oktober zurück – offiziell wegen “strategischer Differenzen”. Hintergrund: Bedenken über Maßnahmen, die Stammaktionäre verwässern könnten, ohne die Schuldenlast ausreichend zu adressieren.
Nur Tage später folgte der überraschende Abgang von CFO John J. Juric. Das Unternehmen reagierte mit Interimslösungen: Robert F. Powelson übernahm den Aufsichtsratsvorsitz, John P. Miller sprang als Interim-CFO ein. Doch wie stabil ist ein Unternehmen, das gleich zwei Schlüsselpositionen nur provisorisch besetzen kann?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capstone Green Energy?
Wende oder Wendepunkt?
Die aktuelle Situation zeigt Capstone Green Energy im Zwiespalt: Operativ läuft das Geschäft besser denn je, doch die Führungsriege bröckelt. Die angekündigte Refinanzierung von 32,7 Millionen Dollar an Exit Notes bis Ende nächsten Jahres wird zur Nagelprobe.
Kann das Unternehmen unter Interimsführung die Schuldenlast in den Griff bekommen und gleichzeitig das operative Momentum halten? Die Antwort könnte bereits mit der Veröffentlichung der vollständigen Quartalszahlen am 12. November kommen. Bis dahin navigieren Anleger durch unruhige Gewässer zwischen operativer Stärke und Führungsunsicherheit.
Capstone Green Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capstone Green Energy-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Capstone Green Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capstone Green Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capstone Green Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


