EQS-News, Swiss

BX Swiss erweitert regulatorischen Bereich und ernennt Fabian Friedli zum Head Regulation BX Swiss AG / Schlagwort(e): Sonstiges BX Swiss erweitert regulatorischen Bereich und ernennt Fabian Friedli zum Head Regulation 18.01.2024 / 09:50 CET / CEST --------------------------------------------------------------------------- Die Schweizer Börse BX Swiss stärkt ihre Organisation durch die Zusammenführung aller regulatorischen Bereiche unter einheitlicher Leitung von Fabian Friedli als Head Regulation.

18.01.2024 - 09:50:33

EQS-News: BX Swiss erweitert regulatorischen Bereich und ernennt Fabian Friedli zum Head Regulation (deutsch)

BX Swiss erweitert regulatorischen Bereich und ernennt Fabian Friedli zum Head Regulation

BX Swiss AG / Schlagwort(e): Sonstiges
BX Swiss erweitert regulatorischen Bereich und ernennt Fabian Friedli zum
Head Regulation

18.01.2024 / 09:50 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Die Schweizer Börse BX Swiss stärkt ihre Organisation durch die
Zusammenführung aller regulatorischen Bereiche unter einheitlicher Leitung
von Fabian Friedli als Head Regulation.

Seit 2017 betreibt die BX Swiss neben dem regulären Börsengeschäft mit
RegServices auch eine Prospektprüfstelle und ein Beraterregister nach dem
Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Beide Bereiche entwickeln sich laufend
weiter und müssen den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht
werden. Um dieser Komplexität Rechnung zu tragen, wurden alle
regulatorischen Aspekte des Börsenbetriebs, der Prospektprüfstelle, des
Beraterregisters sowie der Rechtsabteilung unter einem Dach zusammengefasst.
Die eigenständige Abteilung ist direkt dem Verwaltungsrat unterstellt und
wird von Fabian Friedli geleitet.

Fabian Friedli ist ein erfahrener Finanz- und Kapitalmarktjurist. Er leitet
seit 2020 die Abteilungen Zulassung und Offenlegung der BX Swiss und ist
stellvertretender Leiter der Prospektprüfstelle und der
Registrierungsstelle. Darüber hinaus ist er für die rechtlichen Belange der
BX Swiss zuständig. Vor seiner Tätigkeit bei der BX Swiss war er über 12
Jahre bei der Bank Julius Bär & Co. AG tätig, unter anderem als Head Legal
Business Management und Deputy Head Legal International, zeitweise auch in
der Zweigniederlassung in Hongkong.

«Als eine der drei europäischen Börsen der Gruppe Börse Stuttgart steht die
BX Swiss für voll regulierten Börsenhandel und verfolgt eine
Wachstumsstrategie. Die Zusammenführung aller regulatorischen Bereiche unter
der Leitung von Fabian Friedli ist ein wichtiger organisatorischer Schritt,
um die Weiterentwicklung der BX Swiss und ihrer Geschäftsfelder adäquat zu
unterstützen», sagt Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart und
Verwaltungsratsvorsitzender der BX Swiss.

Weitere Informationen zur BX Swiss unter: www.bxswiss.ch

Kontakt für Rückfragen:

Olivia Hähnel, Pressestelle
Tel.: +41 (0) 31 329 40 66
E-Mail: olivia.haehnel@bxswiss.com


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    BX Swiss AG
                   Talstrasse 70
                   8001 Zürich
                   Schweiz
   Telefon:        +41313294040
   E-Mail:         presse@bxswiss.com
   Internet:       www.bxswiss.com
   EQS News ID:    1817743



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1817743 18.01.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Akara Swiss Diversity Property Fund PK erzielt starke Halbjahresperformance und investiert gezielt in nachhaltige Immobilienentwicklungen (deutsch) Akara Swiss Diversity Property Fund PK erzielt starke Halbjahresperformance und investiert gezielt in nachhaltige Immobilienentwicklungen Swiss Prime Site Solutions / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Immobilien Akara Swiss Diversity Property Fund PK erzielt starke Halbjahresperformance und investiert gezielt in nachhaltige Immobilienentwicklungen 10.09.2025 / 10:00 CET/CEST _____________________________________________________________ MEDIENMITTEILUNG Der Akara Diversity PK blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück: In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres wurde eine Anlagerendite von 2.56% erwirtschaftet. (Boerse, 10.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

EQS-News: Ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um Widerstandsfähigkeit trotz komplexer Risiken beizubehalten (deutsch) Ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um Widerstandsfähigkeit trotz komplexer Risiken beizubehalten Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Sonstiges Ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um Widerstandsfähigkeit trotz komplexer Risiken beizubehalten 08.09.2025 / 07:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- * Steigende Naturkatastrophenschäden unterstreichen die Dringlichkeit von Massnahmen zur Prävention und Minderung von Schäden sowie der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor * Geopolitische Unsicherheit und Fragmentierungsrisiken wirken sich auf den Rück-/Versicherungsmarkt aus, indem sie Volatilität verursachen und die Risikobewertung komplexer machen * Künstliche Intelligenz (KI) wird eine Schlüsselrolle bei der weiteren Verbesserung von Risikobewertung und Underwriting-Qualität spielen * Die Rück-/Versicherung bleibt vor dem Hintergrund grosser globaler Umbrüche eine stabilisierende Kraft, die Schocks abfedert und die wirtschaftliche Erholung unterstützt Monte Carlo, 8. (Boerse, 08.09.2025 - 07:00) weiterlesen...

EQS-News: Globaler Markt für Sach- und Haftpflichtversicherungen - effizienter, widerstandsfähiger und mit mehr Kapazität, sagt Swiss Re Institute (deutsch) Globaler Markt für Sach- und Haftpflichtversicherungen - effizienter, widerstandsfähiger und mit mehr Kapazität, sagt Swiss Re Institute Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Konferenz/Research Update Globaler Markt für Sach- und Haftpflichtversicherungen - effizienter, widerstandsfähiger und mit mehr Kapazität, sagt Swiss Re Institute 06.09.2025 / 14:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- * Zunehmende Naturkatastrophenschäden, Werteakkumulation, wirtschaftliche und Prozesskosten-Inflation dürften Prämienvolumen der Sach- und Haftpflichtversicherung in den kommenden zehn Jahren gleich schnell wachsen lassen wie globales BIP * Reife des Marktes zeigt sich in Einstieg kleinerer Akteure, Auslagerung des Underwritings und neuen Wegen des Risikotransfers * Starke Rückversicherer und alternative Risikolösungen, wie Captives und Risikopools, verbessern Kapazität, Erschwinglichkeit und Versicherbarkeit für schwerer versicherbare Risiken Monte Carlo, 6. (Boerse, 06.09.2025 - 14:00) weiterlesen...