British, American

British American Tobacco Aktie: Weitere Stolpersteine?

31.10.2025 - 18:52:25

Der Tabakkonzern führt parallel ein Aktienrückkaufprogramm durch und begleicht Euro-Anleihen im Wert von über 800 Millionen, um den Aktionärswert zu steigern.

Während Anleger nervös auf die Märkte blicken, greift British American Tobacco tief in die Tasche. Der Tabakriese führt nicht nur ein massives Aktienrückkaufprogramm durch, sondern begleicht parallel einen milliardenschweren Schuldenkauf. Eine doppelte Finanzoffensive, die ein klares Signal senden soll – doch kann sie den Aktienkurs wirklich beleben?

Großaktionär Goldman Sachs gibt nach

Das Unternehmen hat 172.853 eigene Aktien von Goldman Sachs International zurückgekauft, wie eine aktuelle Mitteilung zeigt. Der Deal fand am Donnerstag statt und war Teil des bereits auf der Hauptversammlung im April genehmigten Rückkaufprogramms. Die Aktien wurden zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 3.891,09 Pence erworben, wobei die Spanne zwischen 3.866,00 und 3.922,00 Pence pro Aktie lag.

Besonders bedeutsam: Die gekauften Aktien sollen komplett eingezogen werden. Nach dieser Kapitalherabsetzung wird British American Tobacco nur noch 2,184 Milliarden Stammaktien ausgegeben haben. Diese strategische Verringerung der Aktienanzahl zielt direkt auf eine Verbesserung der Kennzahlen je Aktie ab – ein klassischer Hebel zur Steigerung des Aktionärswerts.

Doppel-Offensive mit Volldampf

Parallel zum Aktienrückkauf läuft eine weitere finanzielle Großaktion. Das Unternehmen begleicht aktuell ein milliardenschweres Rückkaufangebot für seine Euro-denominierten perpetualen Nachranganleihen. Allein für diese Transaktion sind 806,8 Millionen Euro fällig, deren Abwicklung für Freitag geplant ist.

Diese doppelte Finanzstrategie zeigt, dass British American Tobacco trotz schwieriger Marktbedingungen entschlossen handelt. Während sich einige institutionelle Anleger wie Investment Management Associates Inc. leicht zurückziehen, erhöhen andere wie Lockheed Martin Investment Management Co. ihre Positionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Wertsteigerung oder teure Geste?

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht diese finanzielle Feuerkraft aus, um den Aktienkurs nachhaltig zu stützen? Trotz der aktuellen Rückkäufe zeigt die Aktie mit einem RSI von über 90 deutliche Überkauftheits-Signale. Zudem notiert sie noch immer über 12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 51 Euro.

Kann das milliardenschwere Engagement des Konzerns in die eigenen Aktien den Abwärtstrend durchbrechen – oder verbrennt British American Tobacco hier nur wertvolles Kapital in einer aussichtslosen Mission?

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de