British American Tobacco Aktie: Erstaunliche Resultate!
10.10.2025 - 19:16:18British American Tobacco beginnt am 16. Oktober 2025 den Rückkauf von bis zu 220 Millionen eigenen Aktien als Teil der Kapitalrückführungsstrategie. Das Programm läuft bis Dezember und wird von Goldman Sachs durchgeführt.
British American Tobacco greift tief in die Tasche: Der Tabakkonzern will über 220 Millionen eigene Aktien zurückkaufen und beauftragt Goldman Sachs mit der millionenschweren Operation. Was steckt hinter dieser massiven Kapitalrückführung? Und wieso startet das Programm ausgerechnet jetzt?
Goldman Sachs übernimmt die Regie
Ab dem 16. Oktober 2025 beginnt das Großmanöver: British American Tobacco hat Goldman Sachs International mit dem Rückkauf von bis zu 220,451 Millionen eigenen Aktien beauftragt. Das Programm läuft bis zum 23. Dezember 2025 und ist Teil einer bereits im März 2024 angekündigten Strategie zur Kapitalrückführung.
Der maximale Kaufpreis liegt bei 105% des durchschnittlichen Marktwertes – eine Regelung, die Flexibilität bei der Ausführung ermöglicht, aber gleichzeitig vor überhöhten Prämien schützt. Die Größenordnung ist beachtlich: Über 220 Millionen Aktien könnten einen erheblichen Anteil der ausstehenden Anteile darstellen.
Transformation zahlt sich aus
Der massive Aktienrückkauf spiegelt den Erfolg von BATs strategischer Neuausrichtung wider. Das Unternehmen hat sein Portfolio systematisch in Richtung risikoreduzierter Produkte verschoben – Dampfprodukte, erhitzte Tabakwaren und moderne Mundtabakprodukte generieren zusätzliche Cashflows neben dem traditionellen Zigarettengeschäft.
Die Zahlen sprechen für sich: BAT bleibt auf Kurs für die Jahresprognose, zeigt besondere Stärke im US-Markt und verzeichnet weltweites Wachstum bei der Nikotinbeutel-Marke Velo. Zusätzlich soll das Kostensenkungsprogramm bis 2028 jährlich 500 Millionen Pfund einsparen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Timing ist alles
Der Programmstart am 16. Oktober und das Ende kurz vor Jahresschluss folgen einer bewährten Kapitalallokationsstrategie. Die Kombination aus kontinuierlichen Dividendenzahlungen und opportunistischen Aktienrückkäufen zeigt BATs ausgewogenen Ansatz bei der Kapitalrückführung.
Mit Goldman Sachs als professionellem Makler behält sich das Management die Flexibilität vor, das Timing je nach Marktbedingungen und internen Cashflow-Entwicklungen zu optimieren. Die kommenden Quartalsupdates werden zeigen, ob BAT das Tempo oder die Größenordnung der Rückkäufe anpassen wird.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...