British American Tobacco Aktie: Ein Triumphzug!
09.10.2025 - 17:43:18British American Tobacco setzt Kapitalrückführungsprogramm fort und kauft bis zu 220 Millionen eigene Aktien zurück. Das 1,6-Milliarden-Pfund-Programm läuft bis Dezember 2025.
British American Tobacco geht in die nächste Runde seines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Der Tabakkonzern hat eine neue Vereinbarung mit Goldman Sachs International unterzeichnet, um bis zu 220,451 Millionen eigene Aktien zurückzukaufen. Diese nächste Phase des umfassenden 1,6-Milliarden-Pfund-Programms startet am 16. Oktober 2025 und läuft bis zum 23. Dezember 2025.
Der Höchstpreis pro Aktie liegt bei 105 Prozent des durchschnittlichen Marktpreises. Damit setzt BAT sein strategisches Kapitalrückführungsprogramm fort, das erstmals im März 2024 angekündigt wurde.
Kapitalrückführung in voller Fahrt
Das aktuelle Rückkaufprogramm setzt BATs ehrgeizige Initiative zur Kapitalrückführung systematisch fort. Das ursprüngliche Programm war auf zwei Phasen ausgelegt: 700 Millionen Pfund in 2024 und 900 Millionen Pfund in 2025. Diese systematische Kapitalrückführung wurde durch den Verkauf der ITC-Beteiligung finanziert, der BAT 1,57 Milliarden Pfund einbrachte.
Die Märkte honorierten die Ankündigung umgehend: In London notierte die Aktie bei 3.860,00 Pence und legte 0,6 Prozent zu. Über die letzten zwölf Monate erzielte BAT beeindruckende 43 Prozent Rendite in London und 42 Prozent an der Johannesburger Börse.
Strategische Ziele im Fokus
Das Rückkaufprogramm verfolgt mehrere strategische Ziele gleichzeitig. Primär soll das ausgegebene Aktienkapital durch Einziehung der zurückgekauften Titel reduziert werden, was den Gewinn je Aktie für verbleibende Aktionäre steigert. Gleichzeitig demonstriert das Management damit sein Vertrauen in die Cashflow-Stärke des Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Die jüngsten Finanzergebnisse untermauern diese Strategie: Bruttomargen von 82,85 Prozent und Nettomargen von 12,30 Prozent im vierten Quartal 2024 zeigen die anhaltende Preisgestaltungsmacht trotz rückläufiger Volumina im traditionellen Tabakgeschäft.
Kann BAT diesen erfolgreichen Kurs fortsetzen? Die systematische Abwicklung des Rückkaufprogramms bis Dezember 2025 wird ein wichtiger Meilenstein in der Kapitalallokationsstrategie des Unternehmens sein.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...