Brinker, Aktie

Brinker Aktie: Weitere Talfahrt?

07.11.2025 - 13:48:30

Trotz operativer Stärke mit 17 Quartalen Wachstum in Folge und Analysten-Kurszielen von über 50 Prozent Plus notiert die Brinker-Aktie nahe ihrem Jahrestief.

Während Brinker International mit Rekordgewinnen und Auszeichnungen als Top-Arbeitgeber glänzt, stürzt die Aktie des Restaurantbetreibers in ungeahnte Tiefen. Das Paradoxon könnte kaum größer sein: Das Unternehmen hinter Chili’s und Maggiano’s verdoppelte seinen Gewinn und feiert 17 Quartale Wachstum in Folge – doch Anleger fliehen trotzdem. Was steckt hinter dieser krassen Diskrepanz zwischen operativer Stärke und Börsen-Schwäche?

Analysten sehen 53 Prozent Potenzial

Inmitten des Kurssturms positioniert sich die Freedom Capital Markets überraschend optimistisch. Analystin Lynne Collier initiierte die Abdeckung mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von 145 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent vom aktuellen Niveau. Auch das Konsenskursziel von 18 Analysten liegt bei durchschnittlich 159 Dollar und verspricht sogar 54 Prozent Luft nach oben.

Doch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn über 34 Prozent verloren. Besonders hart traf es Anleger in den letzten 30 Tagen mit einem Minus von fast 16 Prozent.

Operationelle Stärke gegen Börsen-Angst

Während die Börse straft, feiert das Unternehmen Erfolge. Präsident und CEO Kevin Hochman wurde für seine Führungsqualitäten ausgezeichnet, und die “Back to Fundamentals”-Strategie zeigt Wirkung. Chili’s, das über 90 Prozent des Geschäfts ausmacht, konnte bereits fünf Quartale in Folge zweistellig wachsen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brinker?

Das jüngste Quartalsergebnis übertraf mit einem EPS von 1,93 Dollar bei Umsatz von 1,35 Milliarden Dollar sogar die Erwartungen der Analysten. Die Restaurant-Margen verbessern sich kontinuierlich, und durch gesenkte Healthcare-Deductibles stärkt Brinker auch die Mitarbeiterbindung.

Die große Frage: Wann wacht die Börse auf?

Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und Börsenbewertung könnte kaum größer sein. Während das Unternehmen operativ brilliert, strafen Anleger die Aktie ab. Die entscheidende Frage bleibt: Handelt es sich hier um eine temporäre Marktirrationalität – oder übersehen die Bullen fundamentale Risiken im Casual-Dining-Sektor?

Anzeige

Brinker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brinker-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Brinker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brinker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brinker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de