BrainChip, Aktie

BrainChip Aktie: Absturz!

14.10.2025 - 18:43:25

Der australische Neuromorphic-Computing-Spezialist BrainChip verzeichnet deutliche Kursverluste nach Verkaufssignalen. Analysten stufen ihre Empfehlung zurück, während technische Indikatoren auf anhaltenden Abwärtstrend hindeuten.

Der australische Neuromorphic-Computing-Spezialist BrainChip hat seine Anleger in den vergangenen Tagen bitter enttäuscht. Nach einem klaren Verkaufssignal am 9. Oktober befindet sich die Aktie im freien Fall – und ein Ende der Talfahrt ist noch nicht in Sicht. Was steckt hinter dem dramatischen Kursrutsch?

Technische Warnsignale häufen sich

Die Charts sprechen eine deutliche Sprache: BrainChip steckt in einem klaren Abwärtstrend. Seit dem Verkaufssignal vom 9. Oktober hat die Aktie bereits über 8% an Wert verloren, und die technischen Indikatoren deuten auf weitere Verluste hin. Besonders beunruhigend: Auch der kurzfristige gleitende Durchschnitt sendet mittlerweile ein Verkaufssignal – ein klares Zeichen dafür, dass die Bären das Kommando übernommen haben.

Das Handelsvolumen zeigt ebenfalls bedenkliche Entwicklungen. Mit einem Rückgang um 12 Millionen auf nur noch 14 Millionen gehandelte Aktien scheint der Verkaufsdruck die Marktaktivität zu dominieren. Analysten haben bereits reagiert und ihre Einschätzung von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft.

Hoffnungsschimmer trotz düsterer Aussichten

Doch nicht alle Signale stehen auf Rot. Während die kurzfristigen Indikatoren eindeutig bearish ausgerichtet sind, zeigt der langfristige gleitende Durchschnitt noch immer ein Kaufsignal. Zusätzlich deutet der 3-Monats-MACD auf eine mögliche Bodenbildung hin – ein Lichtblick für geduldige Anleger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?

Als potenzieller Unterstützungsbereich kristallisiert sich die Marke von 0,215 Dollar heraus, wo sich erhöhtes Handelsvolumen angesammelt hat. Sollte diese Hürde halten, könnte sie als Sprungbrett für eine Stabilisierung dienen.

Trotz der aktuellen Schwäche bleibt BrainChip ein wichtiger Akteur im Bereich des neuromorphen Computing und wird auf der kommenden Semiconductor Australia 2025 Conference als prominenter Redner auftreten – ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen in der High-Tech-Branche weiterhin relevant bleibt.

Anzeige

BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de