BP Aktie: Überraschungssieg!
07.11.2025 - 10:20:30Der Ölkonzern BP meldet überraschend hohe Gewinne und Cashflows im dritten Quartal, übertrifft Analystenschätzungen deutlich und kündigt neues Aktienrückkaufprogramm an.
Die Energiewende wird zum Kraftakt – doch BP zeigt, wie man dabei Gewinne macht. Während die gesamte Branche unter Druck steht, liefert der Ölmulti überraschend starke Quartalszahlen und katapultiert sich zurück in die Gunst der Anleger. Kann der Momentum nachhaltig sein?
Quartalszahlen begeistern
BP hat mit seinen dritten Quartalszahlen alle Erwartungen übertroffen. Der bereinigte Gewinn nach Wiederbeschaffungskosten erreichte 2,21 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich über den Analystenschätzungen von 2,02 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Gewinn pro Aktie kletterte auf 0,85 Dollar und übertraf die Erwartungen von 0,72 Dollar bei weitem.
Diese Zahlen sind besonders bemerkenswert, da sie im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar ein Plus zeigen – in einer Phase, in der viele Konkurrenten mit rückläufigen Margen zu kämpfen haben. Die überraschend positive Entwicklung gibt der Aktie neuen Schwung und zeigt, dass BPs Strategie aufzugehen scheint.
Cash-Flow als Gamechanger
Noch wichtiger als der Gewinn ist der massive Anstieg der operativen Cashflows. Von 6,76 Milliarden Dollar im Vorjahr sprang der Wert auf stolze 7,79 Milliarden Dollar. Diese finanzielle Schlagkraft ermöglicht es dem Unternehmen, seine Aktionäre weiter zu belohnen – ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 750 Millionen Dollar wurde angekündigt.
Allerdings bleibt die hohe Verschuldung ein Thema: Mit 26 Milliarden Dollar Nettoverbindlichkeiten muss BP weiterhin diszipliniert haushalten. Die gestärkte Cash-Position gibt hier jedoch deutlich mehr Spielraum für strategische Entscheidungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Strategie zeigt Wirkung
Hinter den Zahlen steckt eine konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie. Alle sechs großen Öl- und Gasprojekte für 2025 sind bereits in Betrieb, strukturelle Kosteneinsparungen von 700 Millionen Dollar wurden realisiert, und die Erlöse aus dem Verkauf von Vermögenswerten dürften 2025 die 4-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten.
Diese operative Stärke überzeugt zunehmend auch die Analysten. Institute wie Wells Fargo und Berenberg Bank haben ihre Kursziele bereits nach oben angepasst. Die erfolgreiche Exploration in Brasilien unterstreicht zudem das weiterhin vorhandene Wachstumspotenzial.
Die BP-Aktie steht nach diesen Zahlen vor einer Richtungsentscheidung: Kann der Ölmulti seinen Vorsprung ausbauen oder droht bereits die nächste Herausforderung in der volatilen Energiewelt?
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


