Aktie, Radikaler

BP Aktie: Radikaler Umbau!

03.10.2025 - 09:07:25

Der neue BP-Vorsitzende Albert Manifold kündigt umfassende Portfolio-Vereinfachung an, plant Verkäufe im Wert von 20 Milliarden Dollar und sucht Partner für brasilianischen Mega-Fund.

Der neue BP-Chairman Albert Manifold lässt keine Zeit verstreichen: Nur einen Tag nach seinem Amtsantritt schickt er eine klare Botschaft an die Belegschaft – das Öl-Imperium ist zu komplex geworden und muss radikal vereinfacht werden. Während andere Energieriesen noch zögern, prescht BP mit drastischen Schritten voran. Kann dieser aggressive Kurs die schwächelnde Aktie wieder auf Erfolgskurs bringen?

„Zu komplex“ – Chairman fordert radikalen Umbau

Manifold verschwendete keine Zeit mit diplomatischen Floskeln. In seiner ersten Mitarbeiterbotschaft am Mittwoch bezeichnete er BPs Portfolio als „übermäßig komplex“ und forderte mehr Tempo bei der strategischen Neuausrichtung. Seine Botschaft war unmissverständlich: Einige Assets könnten für andere Unternehmen wertvoller sein als für BP selbst.

Der neue Vorsitzende, der zuvor als CRH-Chef durch wertschöpfende Portfolio-Umstrukturierungen glänzte, setzt damit ein deutliches Zeichen. BP will bis 2027 Assets im Wert von 20 Milliarden Dollar verkaufen – nicht nur zur Schuldenreduktion, sondern für eine komplette Geschäftsvereinfachung.

Brasiliens Mega-Fund sucht Partner

Parallel zu Manifolds Ansage kam eine weitere strategische Nachricht: BP sucht einen Partner für die Bumerangue-Entdeckung in Brasilien – den größten Fund des Konzerns seit über 25 Jahren. Brasilien-Chef Andres Guevara de la Vega kündigte an, dass die Partnersuche ein bis zwei Jahre dauern werde.

Der Schritt ist strategisch clever: Bei Tiefwasser-Großprojekten teilen sich Partner nicht nur die enormen Kosten, sondern auch die technischen Risiken. Für BP bedeutet das weniger Kapitalbelastung bei gleichzeitig reduziertem Projektrisiko.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Rückkehr zu den Wurzeln zahlt sich aus

Manifolds aggressive Gangart passt perfekt zu BPs strategischer Wende zurück zu Öl und Gas – weg von der zuvor forcierten Erneuerbaren-Offensive. Diese Rückbesinnung auf traditionelle Stärken kommt bei Investoren gut an, besonders nachdem Aktivisten wie Elliott Investment Management Druck auf das Management ausgeübt hatten.

Die ersten Signale stimmen: BP kaufte am Donnerstag 3,55 Millionen eigene Aktien im Rahmen des Rückkaufprogramms zurück – ein weiterer Baustein zur Wertsteigerung für die Aktionäre.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de