Aktie, Doppelter

BP Aktie: Doppelter Schub!

16.10.2025 - 18:01:25

BP sichert sich 700-Millionen-Dollar-Auftrag für Gasfeld im Kaspischen Meer und treibt parallel CO?-Abscheidungsprojekt in Asien voran. Die Doppelstrategie aus traditionellem Energiegeschäft und Klimatechnologien steht vor Quartalszahlen-Test.

Während die Energiewende weltweit Fahrt aufnimmt, setzt BP gleich zwei strategische Akzente. Der Öl- und Gaskonzern sichert sich nicht nur einen Milliardenauftrag für ein Gasprojekt im Kaspischen Meer, sondern treibt parallel seine Klimaschutz-Ambitionen mit einem Forschungsprojekt in Asien voran. Kann dieser Doppel-Schub der Aktie neuen Schwung verleihen?

Milliarden-Deal im Kaspischen Meer

Im Fokus steht das bedeutende Shah Deniz Gasfeld in Aserbaidschan, das von BP betrieben wird. Ein Konsortium aus Saipem und BOS Shelf erhielt nun Aufträge im Gesamtwert von etwa 700 Millionen US-Dollar für das Shah Deniz Compression Project. Der Löwenanteil von rund 600 Millionen Dollar entfällt dabei auf Saipem.

Die Vereinbarung umfasst die Planung, Beschaffung und den Bau einer 19.000 Tonnen schweren Oberbausektion für eine neue Kompressionsplattform sowie etwa 26 Kilometer Unterwasser-Pipelines. Die Offshore-Arbeiten sollen im dritten Quartal 2026 beginnen und bis 2029 abgeschlossen sein.

Klimaschutz als zweites Standbein

Parallel zu den Gas-Aktivitäten macht BP auch bei kohlenstoffarmen Technologien Fortschritte. Gemeinsam mit dem Mitsubishi Research Institute wurde das Unternehmen vom japanischen Wirtschaftsministerium für eine Machbarkeitsstudie ausgewählt. Diese soll eine Methodik für die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO₂ entwickeln.

Als Pilotfall dient dabei BPs eigenes Tangguh CCUS Projekt in Indonesien. Diese Initiative unterstreicht die Strategie des Konzerns, sein Geschäft mit kohlenstoffarmer Energie auszubauen und zu skalieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Entscheidende Quartalszahlen stehen an

Die aktuellen Entwicklungen liefern Investoren wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung von BPs Doppelstrategie: Einerseits die Wertmaximierung im Kerngeschäft mit Kohlenwasserstoffen, andererseits der Aufbau von Zukunftstechnologien für die Energie-Transition.

Allerdings dürfte sich die Aufmerksamkeit der Märkte nun schnell auf die anstehenden Quartalszahlen richten. Die vollständigen Ergebnisse für das dritte Quartal werden am 4. November 2025 erwartet. Anleger werden genau prüfen, wie sich die operative Performance entwickelt hat und ob die Prognosen für das Gesamtjahr Bestand haben.

Die erfolgreiche Vergabe von Projekten wie der Shah Deniz-Erweiterung zeigt zwar, dass BP weiterhin in langfristige Produktionsvorhaben investiert. Doch letztlich wird der Kurs der Aktie davon abhängen, ob der Konzern beide Strategie-Säulen – traditionelles Energiegeschäft und klimafreundliche Technologien – profitabel miteinander verbinden kann.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de