BMW Aktie: Endlich wieder Wachstum!
07.10.2025 - 21:52:25Der Münchner Autobauer verzeichnet nach fünf Quartalen erstmals wieder Wachstum mit 8,8 Prozent mehr Fahrzeugen, angetrieben durch Deutschland und USA, während China und E-Autos schwächeln.
Nach fünf Quartalen im Rückwärtsgang hat der Münchner Autobauer die Trendwende geschafft. Im dritten Jahresviertel verkaufte BMW 588.300 Fahrzeuge – ein Zuwachs von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Besonders stark entwickelte sich die Kleinwagenmarke Mini mit einem Absatzsprung von 37,5 Prozent auf 72.400 Einheiten. Auch Rolls-Royce legte deutlich um 13 Prozent zu. Die Kernmarke BMW selbst wuchs um solide 5,7 Prozent.
Deutschland und USA als Wachstumstreiber
Regional zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Verkäufe in Deutschland um beachtliche 12,3 Prozent kletterten und auch in den USA ein kräftiges Plus von fast 25 Prozent verzeichnet wurde, schwächelt der wichtigste Einzelmarkt China. Dort gingen die Auslieferungen minimal um 0,4 Prozent zurück.
Die Zahlen profitieren allerdings von einem schwachen Vergleichszeitraum. Im dritten Quartal 2023 hatte BMW einen drastischen Absatzrückgang von 13 Prozent verkraften müssen – hauptsächlich wegen defekter Bremsen vom Zulieferer Continental, die zu einem Auslieferungsstopp führten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
E-Mobilität verliert an Schwung
Ein Wermutstropfen bleibt die Elektromobilität: Die Verkäufe reiner Batteriefahrzeuge sanken leicht um 0,6 Prozent auf 102.864 Einheiten. Nur dank der Plug-in-Hybride konnte BMW bei elektrifizierten Antrieben insgesamt noch ein Plus von 8 Prozent erreichen.
Trotz der positiven Absatznachrichten reagiert die Börse verhalten. Der Kurs notierte zeitweise 1,34 Prozent im Minus bei 88,08 Euro. Die Anleger scheinen die Erholung noch nicht als nachhaltigen Trend zu bewerten.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...