Kolumne, DGA

Biotest steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2024 um 35% auf 372 Mio.

06.08.2024 - 09:00:37

EQS-News: Biotest steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2024 um 35% auf 372 Mio. Euro (deutsch)

Biotest steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2024 um 35% auf 372 Mio. Euro

EQS-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Euro

06.08.2024 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

EUR

  * EBIT gesteigert auf 78,4 Mio. EUR

  * FDA Zulassung von Yimmugo® im Juni 2024 erhalten

  * FDA Zertifizierung der Produktionsanlage BNL in Dreieich

Dreieich, 6. August 2024. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024
erzielte die Biotest Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 372,0 Mio. EUR. Dies
entspricht einer Steigerung um 35,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in
dem der Umsatz 275,3 Mio. EUR betrug. Der Umsatz mit Produkten stieg um 13,4
Mio. EUR beziehungsweise 4,8% auf 273,7 Mio. EUR. Darüber hinaus beliefen sich
die Umsatzerlöse aus Technologieoffenlegung und Entwicklungsleistungen für
Grifols, S.A. im Rahmen der Technologietransfer- und Lizenzvereinbarung auf
98,3 Mio. EUR.

Ein wesentlicher positiver Effekt resultierte aus dem neuen intravenösen
Immunglobulin Yimmugo®, dessen Umsatz um 16,0 Mio. EUR auf 25,6 Mio. EUR
anstieg. Weiterhin haben die Spezialprodukte mit 5,9 Mio. EUR zum
Umsatzanstieg beigetragen.

Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich das EBIT auf Konzernebene in den
ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2024 auf 78,4 Mio. EUR
(Vorjahres-zeitraum: 19,8 Mio. EUR). Ursächlich für diese Entwicklung war im
Wesentlichen der Ergebniseffekt aus Technologieoffenlegung und
Entwicklungsleistungen im Rahmen der Technologie- und Lizenzvereinbarung mit
Grifols, S.A. in Höhe von 86,0 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 1,9 Mio. EUR).

Das Ergebnis nach Steuern (EAT) der Biotest Gruppe stieg im ersten Halbjahr
2024 auf 39,1 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 1,7 Mio. EUR) an. Dadurch ergibt sich
ein Ergebnis je Stammaktie von 0,98 EUR nach 0,03 EUR im ersten Halbjahr 2023.

Mitte Juni 2024 wurde für das intravenöse Immunglobulin Yimmugo® in den USA
die Zulassung für die Behandlung von Patienten mit Primären Immundefekten
(PID) durch die FDA erteilt. Gleichzeitig mit der Zulassung von Yimmugo®
wurde der Standort in Dreieich, Deutschland, von der FDA zertifiziert.

Ausblick:

Der Vorstand strebt für das Geschäftsjahr 2024 unter Berücksichtigung der
Umsätze aus Technologieoffenlegung und Entwicklungsleistungen für Grifols,
S.A. an, die Umsätze gegenüber 2023 im oberen einstelligen Prozentbereich zu
erhöhen. Diese Umsatzausweitung ist möglich durch das Hochfahren der
Yimmugo®-Produktionsanlage
innerhalb von Biotest Next Level. Der Vorstand schließt weiterhin negative
Umsatzentwicklungen infolge von möglichen konjunkturbedingten
Nachfragerückgängen und länderspezifischen Einsparungen im Gesundheitswesen
nicht aus.

Entsprechend erwartet der Vorstand für das Jahr 2024 ein Betriebsergebnis
(EBIT) in einer Größenordnung von 80 bis 100 Mio. EUR. Daraus resultierend
erwartet der Vorstand für das Jahr 2024 einen leicht verbesserten Return on
Capital Employed (ROCE) im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 und einen
deutlich über dem Niveau des Vorjahres liegenden positiven Cashflow aus der
betrieblichen Tätigkeit.

Der Halbjahresbericht kann auf der Internetseite des Unternehmens unter
folgendem Link Quartalsberichte (biotest.com) abgerufen werden.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen
Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und
klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich
Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie,
Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest
entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumin,
die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei
Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz
kommen. Biotest beschäftigt weltweit mehr als 2.400 Mitarbeiter. Die Stamm-
und Vorzugsaktien der Biotest AG sind im Prime Standard der Deutschen Börse
gelistet. Seit Mai 2022 ist Biotest Teil der Grifols Gruppe, Barcelona,
Spanien ( www.grifols.com).

Die Biotest AG wird ab sofort offizielle Pressemitteilungen auch über X
verbreiten. Sie finden uns unter: https://twitter.com/BiotestAG

IR Kontakt:

Dr. Monika Baumann (Buttkereit)
Telefon: +49-6103-801-4406
E-Mail: ir@biotest.com

PR Kontakt:

Dirk Neumüller
Telefon: +49 -6103-801-269
E-Mail: pr@biotest.com

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.com

Stammaktie: WKN: 522720; ISIN: DE0005227201
Vorzugsaktie: WKN: 522723; ISIN: DE0005227235
Notiert: Frankfurt (Prime Standard)
Freiverkehr: Berlin, Düsseldorf, Hamburg/ Hannover, München, Stuttgart,
Tradegate

Disclaimer
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-
und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese
Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und
Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und
Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche
wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten
Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest
beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und
übernimmt dafür keine Verpflichtung.


---------------------------------------------------------------------------

06.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Biotest AG
                   Landsteinerstraße 5
                   63303 Dreieich
                   Deutschland
   Telefon:        0 61 03 - 8 01-0
   Fax:            0 61 03 - 8 01-150
   E-Mail:         ir@biotest.com
   Internet:       www.biotest.de
   ISIN:           DE0005227235, DE0005227201
   WKN:            522723, 522720
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1961347



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1961347 06.08.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Ist das der Katalysator für eine Neubewertung der Aktie? Green Bridge Metals unterzeichnet Absichtserklärung auf weiteres US-Projekt im berühmten Duluth-Komplex in Minnesota (deutsch) Ist das der Katalysator für eine Neubewertung der Aktie? Green Bridge Metals unterzeichnet Absichtserklärung auf weiteres US-Projekt im berühmten Duluth-Komplex in Minnesota EQS-Media / 10.05.2025 / 12:30 CET/CEST Green Bridge Metals Corp. (Boerse, 10.05.2025 - 12:30) weiterlesen...

EQS-News: Green Bridge Metals unterzeichnet Vorvertrag für die Option auf ein Kupfer-Nickel-PGE-Serpentine-Projekt mit großen Tonnagen im Duluth-Komplex, Minnesota, USA (deutsch) Green Bridge Metals unterzeichnet Vorvertrag für die Option auf ein Kupfer-Nickel-PGE-Serpentine-Projekt mit großen Tonnagen im Duluth-Komplex, Minnesota, USA Emittent / Herausgeber: MIC Market Information & Content Publishing GmbH / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Expansion Green Bridge Metals unterzeichnet Vorvertrag für die Option auf ein Kupfer-Nickel-PGE-Serpentine-Projekt mit großen Tonnagen im Duluth-Komplex, Minnesota, USA 10.05.2025 / 09:13 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.05.2025 - 09:14) weiterlesen...

EQS-News: Metall Zug - Generalversammlung genehmigt alle Anträge (deutsch) Metall Zug - Generalversammlung genehmigt alle Anträge Metall Zug AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Metall Zug - Generalversammlung genehmigt alle Anträge 09.05.2025 / 19:14 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung Zug, 9. (Boerse, 09.05.2025 - 19:14) weiterlesen...

EQS-News: Enapter AG: Start der Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre am 12. Mai 2025 (deutsch) Enapter AG: Start der Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre am 12. (Boerse, 09.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

EQS-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Änderungen bei den Teilfonds (deutsch) JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Änderungen bei den Teilfonds EQS-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV / Schlagwort(e): Fonds JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Änderungen bei den Teilfonds 09.05.2025 / 15:45 GMT/BST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 09.05.2025 - 16:45) weiterlesen...

EQS-News: Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt - Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt (deutsch) Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt - Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt Lonza Group AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt - Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt 09.05.2025 / 16:30 CET/CEST _____________________________________________________________ * Jean-Marc Huët wurde als Präsident des Verwaltungsrates wiedergewählt * Juan Andres, Eric Drapé und David Meline wurden als Mitglieder des Vewaltungsrates gewählt * Die Aktionärinnen und Aktionäre wählten alle zur Wiederwahl stehenden Verwaltungsratsmitglieder wieder * Eine Dividende von CHF 4.00 pro Aktie wird ab dem 15. (Boerse, 09.05.2025 - 16:30) weiterlesen...