BigBearai, Aktie

BigBear.ai Aktie: Absturz programmiert?

27.10.2025 - 21:19:25

Trotz 76% Kursgewinn 2025 verzeichnet BigBear.ai drastische Umsatzrückgänge und einen Milliardenverlust, während Analysten die Aktie als überbewertet einstufen.

Die BigBear.ai Aktie steckt in einem dramatischen Spannungsfeld: Während operative Erfolge die Hoffnungen befeuern, offenbaren die Finanzkennzahlen eine besorgniserregende Realität. Ein Kurssprung von 76% in 2025 kollidiert nun mit fundamentalen Schwächen, die Investoren zum Nachdenken zwingen sollten.

O’Hare-Erfolg vs. Finanzdesaster

Der jüngste Lichtblick kam vom Flughafen Chicago O’Hare: BigBear.ai implementierte dort erfolgreich seine veriScan-Biometrieplattform. Die Technologie verkürzt Passagier-Abfertigungszeiten dramatisch von 60 auf nur 10 Sekunden. Die Börse reagierte prompt – die Aktie schoss im vorbörslichen Handel um 6,5% nach oben.

Doch dieser operative Triumph steht in krassem Gegensatz zu den katastrophalen Quartalszahlen. Im zweiten Quartal brachen die Umsätze um 18% auf 32,5 Millionen Dollar ein. Noch schlimmer: Der Nettoverlust explodierte auf unfassbare 228,6 Millionen Dollar.

Management kapituliert bei Prognose

Die desaströsen Zahlen zwangen das Management zu drastischen Schritten. Die Jahresprognose für 2025 wurde radikal zusammengestutzt – von ursprünglich 155 Millionen auf nur noch 125 bis 140 Millionen Dollar. Noch dramatischer: Die Gewinnprognose wurde komplett gestrichen, begründet mit Projektverzögerungen.

Diese Entwicklung enthüllt eine gefährliche Bewertungsblase:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

  • Trotz der miserablen Zahlen schoss die Aktie 2025 um 76% nach oben
  • Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei astronomischen 13 – bei fallenden Erlösen
  • Wall Street-Analysten sehen die Aktie als 20% oder mehr überbewertet
  • Der Konsens-Rating lautet mehrheitlich nur noch “Hold”

Der Abwärtstrend ist eingeleitet

Selbst positive Nachrichten wie die O’Hare-Implementierung oder eine neue Partnerschaft mit Tsecond für Battlefield-KI können die fundamentale Schwäche nicht überdecken. Die BigBear.ai Aktie befindet sich bei nüchterner Betrachtung der Kennzahlen klar im Abwärtstrend.

Der entscheidende Test kommt am 10. November mit den Q3-Zahlen. Trotz 390 Millionen Dollar Cash und einem Auftragsbestand von 380 Millionen Dollar wächst der Druck immens. Das Unternehmen muss dringend einen Weg zu Profitabilität und Umsatzwachstum aufzeigen – oder die Bewertungsblase könnte platzen.

Anzeige

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de