Romande, Energie

Beteiligungsdesaster zerrt Ergebnis in die Tiefe

03.09.2025 - 06:53:54

Romande Energie Aktie: Gewinneinbruch schockt Anleger

Die Romande Energie Aktie gerät nach einer enttäuschenden Halbjahresbilanz massiv unter Druck. Der Nettogewinn brach um 40 Prozent ein ? trotz gestiegenem Betriebsergebnis. Was steckt hinter diesem Paradoxon?

Der operative Bereich zeigte sich robust: Das EBIT kletterte um 10 Prozent auf 22,2 Millionen Franken. Doch dieser Erfolg wurde von einem Debakel bei den Beteiligungen zunichtegemacht. Die Erträge aus Beteiligungen halbierten sich dramatisch von 48 auf 24 Millionen Franken.

Verantwortlich sind vor allem die Einbußen bei Alpiq und EOS NER SA. Die Romande Energie hält knapp 30 Prozent an der EOS Holding, die wiederum ein Drittel an Alpiq besitzt. Der angekündigte längere Ausfall des AKW Gösgen dürfte die Belastung in der zweiten Jahreshälfte sogar noch verstärken.

Umsatzrückgang trotz operativer Stärke

Auch beim Umsatz gab es Rückschritte: Minus 9 Prozent auf 386,4 Millionen Franken. Geringere Verkaufsmengen und günstigere Preise für regulierte Kunden drückten die Top-Line. Bemerkenswert: Die Marge im Energiebereich blieb stabil ? ein Zeichen für die hohe Kostendisziplin des Unternehmens.

Die harten Fakten auf einen Blick:
* Umsatz: 386,4 Mio. CHF (-9%)
* EBIT: 22,2 Mio. CHF (+10%)
* Nettogewinn: 39,7 Mio. CHF (-40%)
* Investitionen: 90 Mio. CHF (vs. 67 Mio. CHF Vorjahr)

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Romande Energie?

Investitionsoffensive trotz Gewinndelle

Trotz des Gewinneinbruchs investiert das Unternehmen massiv in die Zukunft. Die Investitionsausgaben stiegen von 67 auf 90 Millionen Franken. Das Geld fließt in erneuerbare Energien und den Ausbau des Stromnetzes.

Kann diese Strategie den Abwärtstrend stoppen? Die Unternehmensführung hält am Ausblick für das Gesamtjahr fest. Das bereinigte Ergebnis soll etwa Vorjahresniveau erreichen ? obwohl das zweite Halbjahr traditionell schwächer ausfällt.

Dafür sind umfassende Effizienzmaßnahmen und verstärkte Anstrengungen im Solar-Bereich geplant. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt, doch die aktuelle Gewinnprognose bleibt düster.

Anzeige

Romande Energie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Romande Energie-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Romande Energie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Romande Energie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Romande Energie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de