Produktion/Absatz, Deutschland

Berlin und Hamburg entziehen sich dem bundesweiten Trend zu immer mehr Autos.

07.03.2025 - 05:25:00

Weniger Autos in Berlin und Hamburg gemeldet

Während der Pkw-Bestand in Deutschland im vergangenen Jahr um rund 240.000 gestiegen ist, ging es in Berlin um gut 11.000 nach unten, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die dpa ausgewertet hat. In Hamburg betrug das Minus knapp 2.500, in den restlichen Bundesländern stiegen die Pkw-Bestände.

Im Hamburg war es bereits der dritte Rückgang auf Jahressicht in Folge, allerdings der stärkste der jüngeren Vergangenheit. In Berlin war der Fahrzeugbestand 2023 noch gestiegen. Das aktuelle Minus von 0,9 Prozent in der Hauptstadt ist vergleichsweise groß. Es übertrifft die größte relative Steigerung, die mit 0,8 Prozent in Brandenburg auftrat.

Die nach Stückzahlen größten Anstiege gab es - kaum überraschend - in den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg mit gut 73.000, gut 48.000 und knapp 46.000.

Insgesamt gibt es in Deutschland mit Stichtag 1. Januar 2025 49,3 Millionen Pkw. Der Bestand steigt seit Jahren kontinuierlich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...