Personalien, Deutschland

Beim Motorenhersteller Deutz DE0006305006 kommt es zu einem Wechsel im Finanzressort.

19.09.2024 - 17:48:21

Wechsel im Finanzressort bei Motorenhersteller Deutz

Timo Krutoff werde das Unternehmen zum 30. November verlassen, teilte Deutz am Donnerstag in Köln mit. Neben den Finanzen verantwortete er außerdem das Personal sowie Information Services. Sein Nachfolger wird Oliver Neu, der den Vorstandsposten bereits zum 1. Oktober übernimmt. Neu leitet den Angaben zufolge seit 2021 die Abteilungen Rechnungswesen, Controlling, Treasury, Trade Finance, Steuern und Risikomanagement. Vor dem Wechsel zu Deutz hatte er verschiedene Funktionen bei Thyssenkrupp DE0007500001 inne.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Vize-Präsident Selen wird neuer Chef des Verfassungsschutzes. Dobrindt hat sich für den Kandidaten entschieden, der schon seit Monaten als Nachfolger von Haldenwang gehandelt wurde. Sinan Selen tritt aus der zweiten Reihe an die Spitze des Inlandsgeheimdienstes. (Politik, 15.09.2025 - 14:57) weiterlesen...

Vizepräsident Selen rückt an Spitze des Verfassungsschutzes. Bundesinnenminister Dobrindt hat sich für den Kandidaten entschieden, der schon seit Monaten als Nachfolger von Haldenwang gehandelt wurde. Sinan Selen übernimmt das Ruder beim Verfassungsschutz. (Politik, 15.09.2025 - 08:45) weiterlesen...

Merz: Neuer Präsident soll BND noch schlagkräftiger machen. Der Kanzler schreibt ihm klare Ziele ins Auftragsbuch. Der bisherige Botschafter in der Ukraine, Martin Jäger, löst nach neun Jahren Bruno Kahl an der Spitze des deutschen Auslandsgeheimdienstes ab. (Politik, 11.09.2025 - 15:11) weiterlesen...

Merz an neuen BND-Chef: Auf allerhöchstem Niveau mitspielen Wachwechsel beim Bundesnachrichtendienst: Der Kanzler schreibt dem neuen Präsidenten an der Spitze des deutschen Auslandsgeheimdienstes klare Vorgaben ins Auftragsbuch. (Politik, 11.09.2025 - 14:40) weiterlesen...

Krisendiplomat Jäger soll BND noch schlagkräftiger machen Wachwechsel beim Bundesnachrichtendienst: Der bisherige Botschafter in der Ukraine, Martin Jäger, löst nach neun Jahren Bruno Kahl an der Spitze des Auslandsgeheimdienstes ab. (Politik, 11.09.2025 - 05:15) weiterlesen...

Kanzleramtschef Frei: Operative Fähigkeiten des BND stärken. Der Koordinator der Nachrichtendienste schreibt ihm einiges ins Auftragsbuch. Morgen wechselt der bisherige Botschafter in der Ukraine, Jäger, an die Spitze des Bundesnachrichtendienstes. (Politik, 10.09.2025 - 11:49) weiterlesen...