Produktion/Absatz, Wettbewerb

Beim Chemiekonzern BASF DE000BASF111 stehen wegen einer juristischen Hängepartie Jobs im finnischen Harjavalta auf dem Spiel.

11.04.2024 - 12:33:07

Fehlende Genehmigungen: BASF-Jobs in Finnland in Gefahr

Aufgrund fehlender Genehmigungen für den Betrieb zieht der Dax-Konzern DE0008469008 die unbefristete Freistellung aller dort Beschäftigten in Betracht, wie er am Donnerstag in Ludwigshafen mitteilte. In Harjavalta will BASF Vorprodukte für Batterien produzieren, doch die Genehmigungsverfahren zur Inbetriebnahme der Anlage ziehen sich seit Jahren hin.

Zuletzt setzte ein finnisches Gericht eine Ende 2023 erteilte Umweltgenehmigung aus. Dies habe weitere erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb vor Ort, hieß es in der Mitteilung. Laut einem Unternehmenssprecher sind deshalb momentan beispielsweise Testläufe an der Anlage nicht möglich. Die weitere Verschiebung und die Ungewissheit haben laut BASF langfristige finanzielle Auswirkungen. Daher müsse der Konzern den Betrieb in Harjavalta anpassen und die Kosten senken, hieß es weiter.

2020 hatte BASF eine erste Genehmigung von den Behörden erhalten. Diese und weitere Berechtigungen wurden dem Sprecher zufolge in den vergangenen dreieinhalb Jahren immer wieder gerichtlich angefochten. Bislang habe BASF einen dreistelligen Millionenbetrag investiert. Sollte der Konzern die finale Genehmigung zur langfristigen Nutzung erhalten, würden weitere Investitionen fällig.

Am Standort Harjavalta arbeitet laut BASF eine hohe zweistellige Zahl von Menschen. Die Entscheidung über die mögliche Freistellung würde den Angaben zufolge möglicherweise alle dortigen Beschäftigten treffen. Die Verhandlungen sollen am 15. April beginnen und sechs Wochen dauern.

Die Produktion in Schwarzheide in der Lausitz soll unter den Problemen in Harjavalta nicht leiden. Deren Versorgung mit Vorprodukten für die Herstellung von Kathodenmaterialien sei durch andere Zulieferer gesichert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Klimaschützer starten neuen Prozess gegen Ölkonzern Shell Niederländische Klimaschützer starten einen neuen Prozess gegen den britischen Öl- und Gaskonzern Shell GB00BP6MXD84. (Boerse, 13.05.2025 - 15:49) weiterlesen...

KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Facebook-Konzern Meta US30303M1027 um die Verwendung von Nutzerdaten für ein Training der KI-Software Meta AI geht jetzt vor Gericht. (Boerse, 13.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

US-Verkehrsbehörde hat viele Fragen zu Musks Robotaxi-Plänen Rund eineinhalb Monate vor dem angekündigten Start eines Robotaxi-Dienstes von Tesla US88160R1014 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde noch jede Menge Fragen. (Boerse, 13.05.2025 - 07:47) weiterlesen...