EQS-Adhoc, BayWa

BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter Ertragserwartungen im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert möglicherweise Anpassung der Sanierungsplanung der BayWa AG EQS-Ad-hoc: BayWa AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung / Finanzierung BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter Ertragserwartungen im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert möglicherweise Anpassung der Sanierungsplanung der BayWa AG 23.09.2025 / 09:33 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

23.09.2025 - 09:33:50

EQS-Adhoc: BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter Ertragserwartungen im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert möglicherweise Anpassung der Sanierungsplanung der BayWa AG (deutsch)

BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter Ertragserwartungen im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert möglicherweise Anpassung der Sanierungsplanung der BayWa AG


EQS-Ad-hoc: BayWa AG / Schlagwort(e):
Unternehmensrestrukturierung/Finanzierung
BayWa AG: Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter
Ertragserwartungen im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert
möglicherweise Anpassung der Sanierungsplanung der BayWa AG



23.09.2025 / 09:33 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Geänderte US-Regulatorik führt eventuell zu reduzierter Ertragserwartungen
im US-Geschäft der BayWa r.e. AG und erfordert möglicherweise Anpassung der
Sanierungsplanung der BayWa AG



München, 23. September 2025: Die BayWa AG wurde von der BayWa r.e. AG
darüber informiert, dass die BayWa r.e. AG aufgrund der sich weiter
verschärfenden regulatorischen Rahmenbedingungen infolge des sogenannten
"One Big Beautiful Bill Act", wonach die Förderung erneuerbarer Energien
signifikant eingeschränkt werden soll, die langfristige Unternehmensplanung
und Ertragserwartung erneut prüft und gegebenenfalls negativ korrigieren
könnte. Die Prüfung des genauen Umfangs der möglichen Auswirkungen sowie der
Möglichkeit, diese durch Gegenmaßnahmen zu beschränken, wird voraussichtlich
mehrere Wochen dauern.



Sollte die Prüfung ergeben, dass die zu erwartenden Erträge der BayWa r.e.
AG deutlich geringer ausfallen als bisher geplant, müsste die BayWa AG
ebenfalls mit eigenen Gegenmaßnahmen reagieren, um das Sanierungskonzept
abzusichern. Der Vorstand der BayWa AG ist aus heutiger Sicht
zuversichtlich, die Sanierung mit Hilfe entsprechender Gegenmaßnahmen im
Sanierungszeitraum bis Ende 2028 erfolgreich abschließen zu können.






Kontakt:
Josko Radeljic, BayWa AG,
Head of Investor Relations,
Tel. +49 (0)89/9222-3887,
E-Mail: josko.radeljic@baywa.de



Dr. Frank Herkenhoff, BayWa AG,
Head of Corporate Communications,
Tel. +49 (0)89/9222-3680,
E-Mail: frank.herkenhoff@baywa.de




Ende der Insiderinformation



---------------------------------------------------------------------------



23.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    BayWa AG
                   Arabellastraße 4
                   81925 München
                   Deutschland
   E-Mail:         investorrelations@baywa.de
   Internet:       www.baywa.com
   ISIN:           DE0005194062, DE0005194005, DE000A351PD9
   WKN:            519406, 519400, A351PD
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
                   Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2201966





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2201966 23.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de