Bausch + Lomb Aktie: Unternehmensstrategie aufgegangen
10.09.2025 - 16:16:39Bausch + Lomb verzeichnet starkes Wachstum durch Produktlaunches und positive Studiendaten. Das Unternehmen übertrifft Erwartungen und hebt die Jahresprognose 2025 an.
Bausch + Lomb befeuert seine Marktposition mit einem strategischen Doppelschlag: einem neuen Linsen-Portfolio und vielversprechenden Studiendaten für sein Trockene-Auge-Medikament XIIDRA. Die jüngsten Entwicklungen treiben den Titel spürbar an.
Neue Linsen stärken Kontaktlinsen-Geschäft
Gestern brachte das Unternehmen seine ASANA Gas Permeable Linsen auf den US-Markt. Das Portfolio bietet Augenärzten maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Sehprobleme wie Hornhautverkrümmung oder Keratokonus. Die Reaktion der Märkte blieb nicht aus: Die Aktie sprang am Ankündigungstag um 2,9 Prozent nach oben und schloss mit einem Plus von 3,5 Prozent.
XIIDRA-Studie weitet Marktchancen aus
Einen Tag später untermauerte Bausch + Lomb sein Pharmasegment mit positiven Studiendaten für XIIDRA. Die prospektive Studie belegt die Wirksamkeit der Augentropfen bei symptomatischen Kontaktlinsenträgern. Bereits nach zwei Wochen zeigten sich signifikante Verbesserungen bei Trockenheit und Unbehagen – was die tragbare Zeit der Linsen verlängert. Diese klinische Validierung könnte den addressierbaren Markt für XIIDRA erheblich erweitern.
Wachstumsmotor Kontaktlinsen
Auf der Morgan Stanley Healthcare Conference betonte CEO Brent Saunders die strategische Ausrichtung auf drei Säulen: Vertrieb, Operationen und Innovation. Seit 2023 verzeichnet das Unternehmen ein Topline-Wachstum von circa 24 Prozent – unterstützt durch eine der produktivsten Phasen der Firmengeschichte.
- Bausch + Lomb wächst derzeit am schnellsten im Kontaktlinsen-Sektor
- Tageslinsen aus Silikon-Hydrogel legten im Q2 um 36 Prozent zu
- Das Trockene-Auge-Präparat MIEBO gilt als einer der erfolgreichsten Launches der Branche
Solide Q2-Zahlen trotz Rückschlag
Die am 30. Juli veröffentlichten Quartalszahlen zeigen robuste Fundamentaldaten. Der Umsatz kletterte trotz eines freiwilligen Lensen-Recalls auf 1,278 Milliarden Dollar – ein Plus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EPS von 0,07 Dollar übertraf die Erwartungen von 0,06 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bausch + Lomb?
Weitere Highlights:
* GAAP-Nettoverlust verbesserte sich von 151 auf 62 Millionen Dollar
* Adjustiertes EBITDA belief sich auf 191 Millionen Dollar
* Das Trockene-Auge-Portfolio erreichte trailing-12-month-Umsätze von circa 1 Milliarde Dollar
Angesichts der soliden Geschäftsentwicklung hat Bausch + Lomb die Jahresprognose 2025 nach oben korrigiert. Die jüngsten Produktinnovationen und klinischen Erfolge positionieren den Titel an einer spannenden Wendemarke im Ophthalmologie-Markt.
Bausch + Lomb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bausch + Lomb-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Bausch + Lomb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bausch + Lomb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bausch + Lomb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...