Produktion/Absatz, Deutschland

Bargeld ist einer Umfrage zufolge auf Reisen das beliebteste Zahlungsmittel der Deutschen.

26.01.2024 - 05:13:08

Umfrage: Deutsche zahlen auf Reisen am liebsten bar

Fast 46 Prozent der 2063 Erwachsenen, die YouGov im Auftrag der Postbank befragte, wollen auf ihrer nächsten Reise mit Schein und Münze bezahlen. Gut ein Drittel (35,8 Prozent) greift nach eigenen Angaben zur Kreditkarte, auch die Girocard - die landläufig häufig noch EC-Karte genannt wird - erfreut sich mit 31,1 Prozent vergleichsweise großer Beliebtheit. Die Teilnehmer konnten bei dieser Frage mehrere der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen.

Eine Mehrheit von 31,4 Prozent aller Befragten hält Bargeld für das sicherste Zahlungsmittel im Ausland. Knapp dahinter rangiert in der vom 12. bis 15. Januar dieses Jahres durchgeführten Erhebung die Kreditkarte (27 Prozent) vor der Girocard (11,3 Prozent).

Trotz der Liebe zum Bargeld nehmen vier von zehn Befragten (39,5 Prozent) nach eigenen Angaben gerade so viel Bargeld mit in den Urlaub, dass es für kleinere Ausgaben reicht. 7 Prozent packen sogar nur ein paar Euro ein, um am Urlaubsort die ersten Ausgaben tätigen zu können. 29,9 Prozent der Befragten nehmen so viel Bargeld mit in den Urlaub, dass es für die meisten Ausgaben reicht, 6,6 Prozent sorgen vor, dass sie sämtliche Ausgaben auf ihrer Reise mit Schein und Münze begleichen können.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/'Russisch Roulette': Viele PCs laufen noch mit Windows 10. Satz des 3. Absatzes wurde die Zahl der Computer berichtigt)BERLIN - Millionen Personal Computer in Deutschland benötigen dringend ein Update. (Im 2. (Boerse, 10.08.2025 - 16:35) weiterlesen...

'Russisch Roulette': Viele PCs laufen noch mit Windows 10 Millionen Personal Computer in Deutschland benötigen dringend ein Update. (Boerse, 10.08.2025 - 10:18) weiterlesen...

Neues Disney-Kreuzfahrtschiff verlässt Baudock Ein neues Kreuzfahrtschiff für den US-Konzern Disney US2546871060 hat die Bauhalle der Papenburger Meyer Werft verlassen. (Boerse, 09.08.2025 - 14:43) weiterlesen...

ING-Deutschland-Chef: 'Lücken im Angebot zügig schließen' Keine Kunden zweiter Klasse, aber mehr Angebote und Anreize für bestimmte Kundengruppen - ING-Deutschland-Chef NL0011821202 Lars Stoy drückt bei der Weiterentwicklung der Direktbank aufs Tempo. (Boerse, 09.08.2025 - 10:57) weiterlesen...

Palantir wehrt sich: Datenabfluss 'technisch ausgeschlossen' Nach jahrelanger Kritik wehrt sich die US-Firma Palantir US69608A1088 gegen Vorwürfe mangelnder Datensicherheit beim umstrittenen Einsatz ihrer Datenanalyse-Software bei deutschen Polizeien. (Politik, 09.08.2025 - 10:57) weiterlesen...

KORREKTUR: Thyssenkrupp-Eigner beschließen Abspaltung von Marinesparte (Im dritten Absatz und der entsprechenden Zwischenüberschrift wurde die Zahl der Mitarbeite korrigiert: 8.300.)ESSEN/KIEL - Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS steht künftig auf eigenen Füßen. (Boerse, 08.08.2025 - 19:15) weiterlesen...