Ergebnisse, Produktion/Absatz

Auf vielen Flügen fällt für Handgepäck ab einer bestimmten Größe eine zusätzliche Gebühr an - Verbraucherschutzgruppen haben dagegen nun eine offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht.

21.05.2025 - 12:13:05

Verbraucherschützer gehen gegen Handgepäck-Gebühr vor

Die Fluggesellschaften würden ihre Kundinnen und Kunden mit dieser Praxis ausbeuten, teilte der europäische Verbraucherschutz-Dachverband Beuc in Brüssel mit.

Auch auf Staatenebene reichten Verbände demnach entsprechende Beschwerden ein. In Deutschland beteiligt sich die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Konkret richtet sich die Beschwerde gegen sieben Fluggesellschaften - darunter Ryanair IE00BYTBXV33, Easyjet GB00B7KR2P84 und Wizz Air JE00BN574F90. Diese erlauben die kostenlose Mitnahme eines kleinen Handgepäckstücks, das in der Regel unter den Sitz passen muss.

EU-Gericht: Angemessenes Handgepäck muss gratis sein

Der Dachverband verweist auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2014. Demzufolge dürfe für Handgepäck keine zusätzliche Gebühr erhoben werden, solange es "angemessene Vorgaben" zu Größe und Gewicht erfülle. Wo genau diese Grenze liegt, ist in den EU-Regulierungen bislang nicht geregelt.

Aus Sicht der Verbraucherschützer sind die Grenzen der angesprochenen Fluggesellschaften nicht angemessen und damit rechtswidrig. Sie forderten die EU dazu auf, genauere Vorschriften einzuführen: So solle festgelegt werden, bis zu welcher Größe ein Handgepäckstück als angemessen gilt und welche Leistungen ein Ticket zwingend beinhalten muss. Die geplante Reform der Fluggastrechte-Verordnung, über die die EU-Staaten derzeit beraten, sei dafür die "perfekte Gelegenheit", sagte der Beuc-Generaldirektor Agustín Reyna.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Freenet verdient weniger - Aktie gibt nach Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet DE000A0Z2ZZ5 sieht sich trotz etwas schwächerer Geschäfte im ersten Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 21.05.2025 - 18:37) weiterlesen...

Booking.com muss in der Schweiz Provisionen kürzen Das Reiseportal Booking.com US09857L1089 muss seine Hotel-Provisionen in der Schweiz um knapp ein Viertel senken. (Boerse, 21.05.2025 - 14:24) weiterlesen...

Porsche-Aktionäre kritisieren: 'Ross aus Zuffenhausen' lahmt Wegen des Einbruchs im China-Geschäfts und mauer Geschäftszahlen steht der Sport- und Geländewagenbauer Porsche deutlich in der Kritik seiner Aktionäre. (Boerse, 21.05.2025 - 13:55) weiterlesen...

Wettbewerbshüter: Booking.com muss in der Schweiz Provisionen kürzen Das Reiseportal Booking.com US09857L1089 muss seine Hotel-Provisionen in der Schweiz um knapp ein Viertel senken. (Boerse, 21.05.2025 - 12:57) weiterlesen...

Hornbach Holding setzt sich verhaltene Ziele - Aktie rutscht ab Die miese Verbraucherstimmung und der anhaltende Kostendruck werden den Baumarkt- und Baustoffkonzern Hornbach Holding DE0006083405 in den kommenden Monaten belasten. (Boerse, 21.05.2025 - 10:45) weiterlesen...

Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Ziele Die miese Verbraucherstimmung und der anhaltende Kostendruck werden den Baumarkt- und Baustoffekonzern Hornbach Holding DE0006083405 in den kommenden Monaten belasten. (Boerse, 21.05.2025 - 07:36) weiterlesen...