Aktien, Asien

Asiens wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag durchwachsen entwickelt.

23.09.2025 - 09:01:32

Aktien Asien: Chinesische Börsen geben weiter nach

Dabei standen die chinesischen Börsen etwas stärker unter Druck. In Japan fand wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Die Märkte präsentierten sich insgesamt vorsichtig. "Für internationale Anleger richtet sich der Blick in dieser Woche auf die US-Wirtschaft und die weiteren geldpolitischen Signale der US-Zentralbank", hieß es in einer Einschätzung der Landesbank Baden-Württemberg. Mit Spannung erwartet werde die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Abend.

Die chinesischen Börsen litten nach Angaben der Marktstrategen der Deutschen Bank unter anhaltenden Gewinnmitnahmen der Technologiewerte nach der vorangegangenen Rally. Die Haltung der Anleger schwanke zwischen Hoffen auf neue Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft und Bangen angesichts der schleppenden heimischen Nachfrage.

Der CSI-300-Index CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen fiel zuletzt um 0,62 Prozent auf 4.494,59 Punkte und der Hang-Seng-Index HK0000004322 der Sonderverwaltungszone Hongkong verlor 0,94 Prozent auf 26.097,54 Punkte.

Australische Aktien knüpften unterdessen an die Vortagesgewinne an. Der S&P/ASX 200 XC0006013624 kletterte um 0,4 Prozent auf 8.845,90 Punkte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf enttäuschend ausgefallene Einkaufsmangerindizes. Darin dokumentierten sich die schwächere Auftragslage und ein Dämpfer für den Export. Enttäuschende Wirtschaftsdaten gelten derzeit als Impuls für geldpolitischen Lockerungen in Australien, was den Aktienmarkt stützt.

@ dpa.de