Artisan, Asset

Artisan Asset Management Aktie: AUM auf Rekordhoch!

11.09.2025 - 12:31:39

Artisan Asset Management verzeichnet im August ein Rekordvermögen von 178,1 Milliarden US-Dollar, gestützt durch starke Performance der Kernstrategien und strategische Neuausrichtung.

Die Aktie von Artisan Asset Management steht im Fokus, nachdem der Vermögensverwalter seine vorläufigen Zahlen zum verwalteten Vermögen (AUM) für August vorgelegt hat. Die Entwicklung zeigt eine beeindruckende Dynamik.

Deutlicher Anstieg des verwalteten Vermögens

Zum 31. August 2025 belief sich das vorläufige verwaltete Vermögen auf 178,1 Milliarden US-Dollar. Das stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vormonat (175,0 Milliarden US-Dollar) und dem Ende des zweiten Quartals (175,5 Milliarden US-Dollar) dar. Die konsistente Aufwärtsbewegung unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, Kapital anzuziehen und zu halten.

Die Zusammensetzung des Vermögens zeigt eine breite Streuung:
* Artisan Funds und Artisan Global Funds: 87,0 Milliarden US-Dollar
* Separate Accounts und sonstiges AUM: 91,1 Milliarden US-Dollar

Starke Kernstrategien treiben das Wachstum

Der Erfolg wird durch die robuste Performance seiner Kerninvestmentstrategien untermauert. Die International Value-Strategie ist mit 51,2 Milliarden US-Dollar der größte Posten. Es folgen die Global Value-Strategie (33,7 Milliarden US-Dollar) und die Global Opportunities-Strategie (19,8 Milliarden US-Dollar). Diese Zahlen belegen das ausgeprägte Anlegervertrauen in diese Bereiche.

Solide Quartalszahlen trotz Abflüsse

Das starke AUM-Wachstum folgt auf ein positives zweites Quartal. Das Unternehmen meldete einen GAAP-Gewinn je Aktie von 0,94 US-Dollar und einen bereinigten Gewinn von 0,83 US-Dollar für Q2 2025 – und übertraf damit die Konsenserwartungen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4 % auf 282,8 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Artisan Asset Management?

Diese solide Performance gelang trotz Netto-Kundenabflüssen von 1,9 Milliarden US-Dollar im Quartal. Dies deutet darauf hin, dass die Wertsteigerung der Bestände und Zuflüsse in hochperformante Strategien die allgemeinen Abzüge mehr als ausglichen.

Outperformance als Schlüsselfaktor

Der Artisan Focus Fund, ein wichtiges Angebot des Unternehmens, hat eine signifikante Outperformance demonstriert. Im zweiten Quartal 2025 übertraf der Fonds den S&P 500 Index um 870 Basispunkte. Seit Jahresbeginn liegt die relative Outperformance bei bemerkenswerten 1.121 Basispunkten. Diese starke Performance ist besonders in Schwellenmarktstrategien und im Fixed Income zu beobachten, die konsequent positive Nettozuflüsse verzeichnen.

Strategische Neuausrichtung läuft

Wie reagiert das Management auf die Branchenverschiebungen? Artisan Asset Management passt sich proaktiv an und steuert um in Richtung höhermarginiger Alternativen und privater Märkte. Ziel ist die Diversifizierung der Einnahmequellen und die Stärkung der Gebührenstabilität. Diese Neuausrichtung umfasst die Einführung einer Global Special Situations-Strategie und die Einstellung der China Post-Venture-Strategie.

Anzeige

Artisan Asset Management-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Artisan Asset Management-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Artisan Asset Management-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Artisan Asset Management-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Artisan Asset Management: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de