AppLovin, Aktie

AppLovin Aktie: Institutioneller Exodus

16.10.2025 - 18:34:24

Während WCM Investment seine Position reduziert, startet RBC Capital mit einem 700-Dollar-Kursziel durch. Die Quartalszahlen am 5. November werden zur Richtungsentscheidung für die Aktie.

AppLovin steht vor einem Wendepunkt: Während WCM Investment Management seine Position drastisch reduziert, startet RBC Capital Markets mit einem aggressiven 700-Dollar-Kursziel durch. Die Gegensätze könnten kaum größer sein – doch was steckt wirklich hinter den widersprüchlichen Signalen?

RBC Capital setzt auf 700 Dollar

Der Paukenschlag kam von RBC Capital Markets: Das Investmenthaus initiierte die Coverage mit einem “Outperform”-Rating und einem Kursziel von 700 Dollar. Ein starkes Signal inmitten der Marktturbulenzen, das die Fantasie der Anleger anheizt.

Die Wall Street zeigt sich überwiegend bullish gestimmt:

• 17 Kaufempfehlungen gegen nur 3 Halten-Ratings
• Durchschnittliches Analystenkursziel von 665,22 Dollar
• Bank of America Securities mit Höchstkursziel von 860 Dollar
• Starke institutionelle Unterstützung trotz jüngster Positionsanpassungen

Institutionelle Schere geht auseinander

Während WCM Investment Management seine AppLovin-Beteiligung zusammenstreicht, investierte Essex LLC zeitgleich 224.000 Dollar in neue Aktien. Die Spaltung unter den professionellen Geldverwaltern ist offensichtlich.

Goldman Sachs hält sich mit einem neutralen Ausblick und 630-Dollar-Kursziel zurück – deutlich vorsichtiger als die Konkurrenz.

Quartalszahlen als Richtungsentscheid

Am 5. November nach Börsenschluss stehen die Q3-Zahlen an. Das anschließende Management-Webinar um 23:00 Uhr deutscher Zeit könnte entscheidende Impulse liefern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Die Märkte erwarten Updates zu:

• Expansion der eCommerce-Advertiser-Basis seit 1. Oktober
• Rollout-Zeitplan für neue Plattform-Features
• Fortschritte bei der internationalen Expansion
• AXON-Plattform Performance-Kennzahlen

Werbeplattform mit 81% EBITDA-Marge

Bank of America Securities prognostiziert 65% Umsatzwachstum für 2026, getrieben von eCommerce-Händlern und traditionellen Mobile-Game-Advertisern. Das Werbesegment glänzt mit einer beeindruckenden adjustierten EBITDA-Marge von 81% – ein Beweis für die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells.

Bei aktuell rund 600 Dollar notiert die Aktie weit über dem 52-Wochen-Tief von 139,40 Dollar. Die institutionellen Bewegungen erfolgen vor dem Hintergrund einer bemerkenswerten Jahresperformance, die trotz periodischer Volatilität stark bleibt.

Anzeige

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de