Ergebnisse, Produktion/Absatz

Apples Geschäft mit dem iPhone ist im vergangenen Quartal gewachsen, während Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für Verunsicherung sorgte.

01.05.2025 - 23:02:57

Apples iPhone-Umsatz steigt - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Börse

Konzernchef Tim Cook sagte dem Sender CNBC am Donnerstag, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten.

Die iPhone-Umsätze stiegen von 45,96 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf nun 46,84 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit rund einer Milliarde Dollar weniger gerechnet. Insgesamt stieg der Konzernumsatz um fünf Prozent auf 95,4 Milliarden Dollar. Auch das lag über den Markterwartungen. Unter dem Strich verdiente Apple US0378331005 24,78 Milliarden Dollar nach einem Gewinn von knapp 23,64 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.

In der Dienstleistungs-Sparte mit Erlösen aus dem App- und Abo-Geschäft und im Geschäft mit Großchina verfehlte Apple hingegen die Analystenerwartungen. Die Aktie gab im nachbörslichen Handel um 2,5 Prozent nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...