Apple Wallet: Boarding-Pass wird zum digitalen Reisebegleiter
06.10.2025 - 16:27:02United Airlines führt als erste Airline neue iOS 26-Features ein, die Boarding-Pässe zu intelligenten Reiseassistenten mit Live-Updates, Flughafennavigation und Gepäckverfolgung transformieren.
United Airlines startet als erste Fluglinie die neuen iOS 26-Funktionen für ein nahtloses Reiseerlebnis.
Apples Vision vom smarten Reisen wird Realität: Die erweiterten Boarding-Pass-Funktionen der Wallet-App sind seit dieser Woche offiziell verfügbar. United Airlines macht den Anfang und bietet Passagieren erstmals Echtzeit-Flugverfolgung, detaillierte Flughafenpläne und Gepäckverfolgung direkt im digitalen Ticket.
Was bereits im Juni auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt wurde, verwandelt das iPhone vom simplen Ticket-Speicher zum intelligenten Reiseassistenten. Die Integration erfolgt nahtlos über die Wallet-App und macht separate Airline-Apps überflüssig.
Live-Updates direkt auf dem Sperrbildschirm
Die größte Neuerung: Live Activities für Boarding-Pässe bringen wichtige Fluginformationen direkt auf den iPhone-Sperrbildschirm. Flugnummer, Gate-Information, Flugdauer und Gepäckausgabe-Karussell – alles auf einen Blick, ohne das Gerät entsperren zu müssen.
Nutzer aktivieren die Funktion per Knopfdruck in der Wallet-App und behalten die volle Kontrolle über die angezeigten Informationen. Praktisch: Die Live-Aktivität lässt sich mit Familie und Freunden teilen. Diese erhalten Echtzeit-Updates zum Flugstatus, während persönliche Daten wie Sitzplatz oder Boarding-Gruppe privat bleiben.
Flughafennavigation mit Apple Maps
Große, unübersichtliche Flughäfen stressen viele Reisende. Hier schafft die direkte Integration von Apple Maps Abhilfe. Ein Knopf im digitalen Boarding-Pass öffnet sofort den Terminalplan mit Gates, Sicherheitskontrollen und wichtigen Punkten.
Die nahtlose Verbindung zwischen Ticket und Navigation eliminiert lästiges Suchen nach Flughafenplänen. Ob Gate oder Lounge – ein Fingertipp genügt. Apple nutzt dabei die bereits verfügbaren detaillierten Innenkarten für Flughäfen.
Gepäckverfolgung wird kinderleicht
AirTag-Nutzer profitieren von einer direkteren Gepäckverfolgung. Der „Gepäck verfolgen“-Button im Boarding-Pass führt direkt zur Find My-App und dem entsprechenden AirTag.
Besonders bei knappen Umsteigeverbindungen oder nach der Landung sorgt diese Funktion für Beruhigung. Statt zwischen verschiedenen Apps zu wechseln, geht alles über das bereits geöffnete Ticket.
Anzeige: Apropos neue iOS‑Funktionen: Machen Ihnen Apple‑Begriffe wie Wallet, Live Activities oder AirTag noch Fragezeichen? Dieses Gratis‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Perfekt für Einsteiger und alle, die bei Apple‑Fachsprache sicher mitreden wollen. Jetzt das kostenlose iPhone‑Lexikon sichern
Airline-Branche unter Zugzwang
Apples Strategie ist eindeutig: Das iPhone soll zur zentralen Schaltstelle für Flugreisen werden. Die systemweite Integration bietet eine einheitliche Nutzererfahrung, die einzelne Airline-Apps mit ihren unterschiedlichen Designs kaum erreichen.
United Airlines prescht vor, doch die Konkurrenz folgt bald. Air Canada, American Airlines, Delta, JetBlue, Southwest, Lufthansa Group, Qantas, Jetstar und Virgin Australia haben bereits ihre Unterstützung zugesagt. Der frühe Start von United erhöht den Druck auf andere Fluglinien erheblich.
Was kommt als nächstes?
Mit dem erfolgreichen Start wenige Wochen nach iOS 26-Veröffentlichung steht einer breiteren Einführung nichts im Weg. In den kommenden Monaten dürften diese Funktionen zum Standard für iPhone-Nutzer werden.
Die tiefere Integration öffnet die Tür für weitere Innovationen: TSA-Wartezeiten, mobiles Bestellen am Flughafen oder die Anbindung digitaler Ausweise könnten folgen. Vorerst setzen United-Passagiere bereits neue Maßstäbe für das digitale Reiseerlebnis.