Apple, Sicherheits-Update

Apple veröffentlicht iOS 26.0.1: kritisches Sicherheits-Update

30.09.2025 - 20:25:02

Apple behebt mit iOS 26.0.1 gravierende Verbindungsprobleme bei iPhone 17-Modellen und schließt kritische Sicherheitslücke im FontParser-System für alle Plattformen.

Apple hat heute iOS 26.0.1 veröffentlicht – ein wichtiges Update, das gravierende Probleme der erst zwei Wochen alten iOS 26-Version behebt. Betroffen sind vor allem Besitzer der neuen iPhone 17-Modelle, die mit Verbindungsabbrüchen und Kamera-Fehlern kämpften.

Das kalifornische Unternehmen drängt alle Nutzer zum sofortigen Update. Der Grund: Neben nervigen Bugs schließt die neue Version eine kritische Sicherheitslücke, die Angreifer theoretisch ausnutzen könnten.

WLAN bricht ab, Bluetooth versagt

Die häufigsten Beschwerden kommen von Nutzern der iPhone 17-Serie. Deren WLAN- und Bluetooth-Verbindungen brachen ohne Vorwarnung ab – ein Problem, das besonders die neuen Modelle iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro betraf.

Noch ärgerlicher: Einige Nutzer konnten nach dem iOS 26-Update gar nicht mehr ins Mobilfunknetz. Ein Fehler, der Smartphones praktisch unbenutzbar machte.

Auch Hobbyfotografen werden aufatmen. Das Update behebt mysteriöse „Bildartefakte“, die unter bestimmten Lichtverhältnissen in Fotos auftauchten. Weitere Korrekturen betreffen App-Symbole, die nach individueller Farbänderung leer blieben, und Probleme mit der VoiceOver-Bedienungshilfe.

Gefährliche Schriftarten-Lücke geschlossen

Kritischer ist eine Sicherheitslücke im FontParser-System (CVE-2025-43400). Manipulierte Schriftarten konnten Apps zum Absturz bringen oder sogar Speicher beschädigen – ein Einfallstor für ausgeklügelte Angriffe.

Apple betont zwar, dass die Lücke bislang nicht aktiv ausgenutzt wurde. Dennoch patcht das Unternehmen vorsorglich alle Plattformen: neben iOS auch iPadOS, macOS und visionOS. Ein Zeichen dafür, wie ernst die Kalifornier die Bedrohung nehmen.

Das Update installieren: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Anzeige: Apropos iOS-Update und Apple-Funktionen: Apple-Fachchinesisch macht Ihnen das Leben schwer? Dieses Gratis-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die Begriffe wie Apple-ID, AirDrop, iOS und mehr sicher einordnen wollen. Jetzt das iPhone-Lexikon kostenlos sichern

Akku-Mythen entlarvt: So laden Sie richtig

Während Software-Updates wichtig sind, entscheidet die richtige Ladestrategie über die Lebensdauer Ihres iPhones. Der größte Feind: Hitze. Schon bei 35 Grad Celsius kann der Akku dauerhaften Schaden nehmen.

Experten raten: Halten Sie den Ladestand zwischen 20 und 80 Prozent. Ständiges Vollladen oder komplettes Entleeren stresst die Batterie unnötig. Apples „Optimiertes Laden“ hilft dabei – die Funktion lernt Ihre Gewohnheiten und verzögert das Laden über 80 Prozent hinaus.

Schnellade-Tipp: Mit einem 20-Watt-Netzteil erreichen kompatible iPhones in 30 Minuten 50 Prozent Ladung.
Anzeige: Für alle, die ihr neues iPhone nach dem Update schnell und stressfrei beherrschen möchten: Dieser kostenlose Guide führt Schritt für Schritt durch Einrichtung, Gesten, App-Installation und den Datenumzug – ganz ohne Fachchinesisch. Perfekt für Neulinge, Umsteiger und ältere Nutzer. iPhone‑Starterpaket jetzt gratis herunterladen

Standard-Prozedere bei Apple

Ein „.0.1“-Update kurz nach einer Hauptversion ist bei Apple Tradition. Millionen echter Nutzer entdecken nun mal andere Probleme als die Beta-Tester vor der Veröffentlichung.

Die schnelle Reaktion zeigt: Apple hört auf Nutzerbeschwerden, besonders wenn die teuren Flaggschiff-Modelle betroffen sind. In den kommenden Wochen dürfte iOS 26.0.2 folgen, bevor später iOS 26.1 mit neuen Features kommt.

Empfehlung: Aktivieren Sie automatische Updates, um stets geschützt zu bleiben. Die digitale Welt wird nicht sicherer – nur die Reaktion darauf schneller.

@ boerse-global.de