Apple iMac, Apple Intelligence

Apple iMac 2024: Der brillanteste All-in-One trifft Künstliche Intelligenz

15.11.2025 - 08:02:01

Der neue Apple iMac setzt Maßstäbe: Mit M4-Chip, Apple Intelligence und atemberaubendem Design hebt Apple seinen ikonischen All-in-One-Computer auf das nächste Level. Lohnt sich der Kauf wirklich?

Der Moment, auf den Apple-Fans und Kreative gewartet haben, ist da: Der brandneue Apple iMac erstrahlt nicht nur in frischem Design, sondern kombiniert ikonische Eleganz mit beeindruckender Technik. Schon auf den ersten Blick zieht der leuchtende 24-Zoll-Retina-Bildschirm die Aufmerksamkeit auf sich – und darunter schlummert die Power, die Generationen verbinden könnte. Wer das vertraute Brummen seines alten iMac noch im Ohr hat, fragt sich unweigerlich: Wie viel revolutionärer kann Apple sein Flaggschiff machen?

Mit diesem neuen Modell des Apple iMac meldet sich Apple zurück im Zentrum des Desktop-Marktes – und zwar mit einem echten Paukenschlag. Herzstück ist der neue M4-Chip, der nicht nur sämtliche Vorgänger alt aussehen lässt, sondern auch die Messlatte in Sachen Leistung und Zukunftssicherheit enorm anhebt. „Schneller als die meisten Windows-All-in-Ones, stromsparender als je zuvor, und smarter dank Apple Intelligence“, urteilt das US-Techblatt The Verge sinngemäß. Genau dieser Mix bringt Spannung in den Markt.

Apple Intelligence, das KI-System von Apple, wird hier zum Türöffner für eine neue Arbeitsweise: Texte können mit wenigen Klicks umgeschrieben, Fotos blitzschnell per Sprache gefunden, oder sogar komplett neue Bilder generiert werden. Das Besondere: Die KI läuft überwiegend direkt auf dem Gerät – ein Pluspunkt für Datenschützer. Selbst komplexe Aufgaben werden zur Privatsache, denn sensible Inhalte verlassen das Apple iMac System nicht unkontrolliert. Was nach Marketing klingt, wurde von unabhängigen Profis wie den Experten von MacRumors positiv hervorgehoben – endlich KI, die nicht zum Datenstaubsauger mutiert.

Doch nicht nur die Software hat einen Satz nach vorne gemacht. Der neue Apple iMac bietet bis zu 32 GB blitzschnellen, gemeinsamen Arbeitsspeicher und eine GPU, die Hardware-beschleunigtes Raytracing ermöglicht. Für Kreative, Gamer und Entwickler eröffnet das Dimensionen – etwa beim Bearbeiten von 4K-Videos oder dem Arbeiten in Grafikprogrammen wie Adobe Photoshop. Der Vorjahres-iMac mit M1-Chip wirkte dagegen fast schon gemütlich: In Benchmarks ist das neue Modell bis zu sechsmal schneller als der beliebteste Intel-basierte iMac – und über doppelt so flott wie das M1-Modell beim Rendering und kreativen Arbeiten.

Klar, das Design bleibt eventuell Geschmackssache. Doch die Farbvielfalt – von Blau über Grün bis Pink – spricht jene an, für die Technik mehr ist als nur ein Werkzeug. Die eher als nüchtern geltenden Technikredakteure von Golem.de unterstreichen, wie durchdacht jede Farboption auf das Zubehör abgestimmt ist. Die neuen, magnetischen Anschlüsse vereinfachen das Kabelmanagement, während bis zu vier Thunderbolt 4-Ports und Unterstützung für zwei externe 6K-Displays neue Möglichkeiten schaffen – ob für Musikmacher, YouTube-Schaffende, Unternehmen oder Familien, die Kalender und Finanzen an einem zentralen Ort verwalten.

Die Kamera ist mit 12 Megapixel inklusive Center Stage und Desk View jetzt noch besser für Videokonferenzen aufgestellt; das Mikrofon gar auf Studio-Niveau. Die sechs Lautsprecher mit Dolby Atmos-Support zaubern echten Raumklang ins Arbeitszimmer. Wie Insider bereits nach ersten Praxistests berichten, erreicht Apple mit seinen Audio-Features wieder einmal den Goldstandard der Branche.

macOS Sonoma bleibt der Motor aller Erlebnisse: Ob Microsoft-Office-Anwendungen, Zoom-Meetings oder die flüssige Integration von iOS-Apps – alles läuft „wie von Zauberhand“ zusammen. Durch die neue iPhone-Mirroring-Funktion werden iPhone und Apple iMac tatsächlich zum perfekten Duo: Einfach per Drag-and-Drop Dateien rüberziehen, Text kopieren, auf dem Mac einfügen, oder Fotos direkt übernehmen.

Nach Meinung vieler Experten wie Mark Gurman von Bloomberg ist das neue Modell des Apple iMac sowohl für Nutzer älterer Intel-Macs als auch für bisherige PC-User spannend. Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlich sicheren, langlebigen und leistungsfähigen Desktop ist – und auf einen blitzsauberen Einstieg in die Apple-Welt Wert legt – kommt am Apple iMac 2024 kaum vorbei.

Nicht zu vergessen: Mit Bildungspreisen, Trade-In-Optionen und der Möglichkeit, auf Wunsch Farbe, Speicher und Zubehör individuell zu kombinieren, will Apple den Apple iMac für möglichst viele Menschen attraktiv machen. Nachhaltigkeit, Datenschutz und Barrierefreiheit sind dabei nicht nur Floskeln, sondern sichtbar in die Produktentwicklung integriert.

Unterm Strich bleibt der Apple iMac 2024 ein Statement: für den Schreibtisch, für die Arbeitsweise im KI-Zeitalter – und für Userinnen und User, die Technik lieben, aber Freiheit und Privatsphäre nicht aufgeben wollen.

Der neue Apple iMac kombiniert ein brillantes Design mit einem potenten M4-Chip, fortschrittlicher Apple Intelligence und herausragender Konnektivität. TouchID, Center Stage, atemberaubender Sound und eine 24-Zoll-Retina-Anzeige machen ihn zum Top-All-in-One für Kreative, Profis und Familien. Die neuen KI-Fähigkeiten bieten echten Mehrwert – und das mit Vorbildcharakter beim Datenschutz.

Wer Wert auf Leistung, einfache Bedienung und Zukunftssicherheit legt, trifft mit dem neuen Apple iMac eine zukunftsweisende Wahl. Jetzt Apple iMac auf Amazon entdecken: Apple iMac

@ ad-hoc-news.de