Thema des Tages, Börsen/Aktien

Anleger haben am Montag Mut geschöpft und den Dax DE0008469008 in Richtung seines bisherigen Rekordes getrieben.

11.11.2024 - 10:22:50

Frankfurt Eröffnung: Dax nähert sich wieder Rekordhoch

Der deutsche Leitindex stieg am Ende der ersten Handelsstunde um 1,03 Prozent auf 19.413,14 Punkte. Zur Bestmarke von knapp 19.675 Punkten von Mitte Oktober ist es nicht mehr allzu weit. Treiber waren auch positive Reaktionen auf Quartalsberichte.

Der MDax DE0008467416 gewann 1,11 Prozent auf 26.886,44 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 EU0009658145 legte auch gut ein Prozent zu.

Der Dax vergrößerte mit den Gewinnen auch seinen Puffer nach unten zur psychologisch wichtigen Marke von 19.000 Punkten. Diese war in der Vorwoche in Gefahr geraten. Nach dem Wahlsieg Donald Trumps, dem Bruch der Ampel-Koalition und dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed glauben die Experten der Helaba nun an eine etwas entspanntere Woche. "Offensichtlich überwiegt an den Börsen aktuell die Hoffnung auf eine unmittelbare bevorstehende Jahresend- beziehungsweise Weihnachtsrally", schrieb am Morgen der Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners.

Continental DE0005439004 war die erste Aktie, die den Dax mit dem vorgelegten Quartalsbericht positiv prägte. Der Kurs zog hier um bis zu neun Prozent an, weil eine befürchtete Prognosesenkung für das Autozuliefergeschäft ausblieb. Laut einem Händler wirkte dies positiv in einem Branchenumfeld, das zuletzt von negativer Grundstimmung geprägt gewesen sei. Michael Aspinall vom Investmenthaus Jefferies zog positive Rückschlüsse für eine geplante Ausgliederung dieser Sparte. Zuletzt betrug das Plus dann noch etwa sechs Prozent.

Auch Hannover Rück DE0008402215 überzeugte mit den vorgelegten Zahlen und einem angehobenen Ausblick. Hier erholte sich der Kurs um fast vier Prozent vom jüngsten Tief seit Mitte August. In ersten Stimmen hieß es, das diesjährige Gewinnziel komme nun dem Konsens gleich. Aufgrund eines positiven Steuereffekts habe der Überschuss im dritten Quartal die Erwartungen getoppt, urteilte Analyst Kamran Hossain von JPMorgan.

Weitere positive Reaktionen gab es im Dax auf zwei Analystenstimmen. BASF DE000BASF111 und MTU DE000A0D9PT0 stiegen um bis zu drei Prozent nach Kaufempfehlungen der US-Bank Goldman Sachs. Bei dem Chemiekonzern BASF sieht die Expertin Georgina Fraser nach 32 Monaten sinkender Gewinnschätzungen den Boden erreicht. Zu dem Triebwerksbauer MTU schrieb Victor Allard, dass Rendite- und Cashflow-Potenziale unterschätzt würden.

Fallende Kurse bei den vier deutschen Autobauern konnte der Dax am Montag verschmerzen. Generell gefragt blieben Rüstungsaktien, mit denen Anleger angesichts einer zweiten Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident weiter auf steigende europäische Verteidigungsausgaben setzen. Aus dem Dax legten Rheinmetall DE0007030009 gut zwei Prozent zu. Hensoldt DE000HAG0005 gewannen im MDax mehr als vier Prozent.

Bei Anlegern positiv im Blickfeld standen auch Hypoport DE0005493365, denn mit einem Anstieg um 4,5 Prozent wurden die Titel des Finanzdienstleisters nach der Zahlenvorlage im MDax zum Spitzenreiter. In einer Händlerstimme hieß es, das operative Ergebnis (Ebit) habe im dritten Quartal etwas über den Erwartungen gelegen.

Die Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 reagierten mit einem Anstieg um fast zwei Prozent positiv darauf, dass der Essenslieferant seine Pläne für einen Börsengang der Nahost-Marke Talabat konkretisiert. Noch in diesem Jahr wird eine Erstplatzierung von 15 Prozent der Anteile an der Börse in Dubai angestrebt.

Ein bedeutender Verlierer waren im MDax die Aktien von Stabilus DE000STAB1L8, die nach der Vorlage von Jahreszahlen vier Prozent einbüßten. Ein Händler monierte hier die Tatsache, dass von dem Druckfeder-Hersteller noch keine Ziele für das neue Geschäftsjahr formuliert wurden. Vermutlich sei aufgrund des derzeit schwierigen Marktumfelds darauf verzichtet worden, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Moderate Kursgewinne - Powell-Aussagen stützen Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch letztlich positiv auf Neuigkeiten nach der Sitzung der US-Notenbank Fed reagiert. (Boerse, 07.05.2025 - 22:38) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Dax gibt erneut nach - 'Aufwärtstrend intakt' Nach seinem starken Erholungslauf in den vergangenen Wochen hat der Dax DE0008469008 am Mittwoch den zweiten Tag in Folge moderat nachgegeben. (Boerse, 07.05.2025 - 18:10) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Indizes etwas schwächer vor US-Zinsentscheid - Quartalszahlen Erneut viele Quartalszahlen von Unternehmen haben zur Wochenmitte allenfalls Einzelwerte am deutschen Aktienmarkt stärker bewegt. (Boerse, 07.05.2025 - 14:47) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Indizes wenig verändert vor US-Zinsentscheid - Quartalszahlen Zur Wochenmitte haben erneut viele Quartalszahlen von Unternehmen allenfalls Einzelwerte am deutschen Aktienmarkt stärker bewegt. (Boerse, 07.05.2025 - 11:51) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekord bleibt in Reichweite - Berichtssaison, Fed Anleger dürfen am Mittwoch beim Dax DE0008469008 weiter auf die Bestmarke von 23.476 Punkten schauen. (Boerse, 07.05.2025 - 08:19) weiterlesen...

WDH/DAX-FLASH: Knapp im Plus - Rekord bleibt in Reichweite (Präzisierung zu Merz im ersten Absatz)FRANKFURT - Anleger dürfen am Mittwoch beim Dax DE0008469008 weiter auf die Bestmarke von 23.476 Punkten schielen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:18) weiterlesen...