Anixa, Biosciences

Anixa Biosciences Aktie: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit!

11.11.2025 - 16:44:30

Anixa Biosciences übernimmt Studiendaten von Cleveland Clinic und bereitet Phase-2-Studie für Brustkrebs-Impfstoff vor. Finale Ergebnisse werden im Dezember präsentiert.

Ein kleiner Biotech-Konzern könnte kurz vor einem medizinischen Durchbruch stehen. Anixa Biosciences treibt seinen bahnbrechenden Brustkrebs-Impfstoff mit großen Schritten voran – und zieht damit die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich. Heute könnte ein entscheidender Tag für die Zukunft des Unternehmens werden.

Meilenstein für Krebsforschung

Der entscheidende Schritt: Anixa hat am 5. November eine Datenübernahmevereinbarung mit der Cleveland Clinic unterzeichnet. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Unternehmen, die Phase-1-Studiendaten und die Verantwortung für die Arzneimittelzulassung komplett zu übernehmen. Damit ebnet Anixa den Weg für eine Phase-2-Studie des vielversprechenden Impfstoffs.

Der Impfstoff zielt auf das Protein Alpha-Lactalbumin ab, das normalerweise nur während der Stillzeit produziert wird – aber in verschiedenen Formen von Brustkrebs wieder auftaucht. Die Besonderheit: Der Ansatz könnte sowohl therapeutisch als auch präventiv wirken.

Entscheidende Daten stehen bevor

Noch in diesem Jahr wird sich zeigen, ob der Impfstoff hält, was er verspricht. Am 11. Dezember werden die finalen Ergebnisse der Phase-1-Studie auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium präsentiert. Diese Daten könnten den wissenschaftlichen Durchbruch bestätigen – oder die Hoffnungen der Anleger dämpfen.

Heute Nachmittag gibt CEO Dr. Amit Kumar zudem Einblicke in den aktuellen Status des Impfstoffprogramms während eines virtuellen Fireside Chats. Investoren erwarten hier wichtige Signale zur weiteren Strategie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Anixa Biosciences?

Biotech mit Wachstumspotenzial

Trotz fehlender Umsätze und eines Nettoverlusts von 12,7 Millionen US-Dollar im letzten Geschäftsjahr setzt Anixa auf langfristiges Wachstum durch seine innovativen Krebstherapien. Neben dem Brustkrebs-Impfstoff entwickelt das Unternehmen auch eine Immuntherapie gegen Eierstockkrebs.

Die Aktie notiert aktuell bei 3,62 Euro und hat seit Jahresbeginn ein beeindruckendes Plus von über 57% verbucht. Analysten sehen weiteres Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 9,00 US-Dollar – was einer möglichen Verdopplung entspräche.

Kann der kleine Biotech-Konzern mit seinem Brustkrebs-Impfstoff die großen Erwartungen erfüllen? Die Antwort könnte schon in wenigen Wochen feststehen.

Anzeige

Anixa Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anixa Biosciences-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Anixa Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anixa Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anixa Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de