Auto, Aktie

Analysten schlagen Alarm

03.09.2025 - 07:41:53

Li Auto Aktie: Zwischenzeitliche Flaute?

Der chinesische E-Auto-Hersteller Li Auto steckt in der Krise. Während die Konkurrenz auf der Überholspur fährt, kämpft das Unternehmen mit massiven Lieferrückgängen und einem radikalen Strategiewechsel ? und die Wall Street bestraft ihn gnadenlos.

Die Stimmung an der Wall Street ist gekippt. Gleich mehrere große Häuser haben ihre Erwartungen für Li Auto massiv nach unten geschraubt. Barclays strich das Kursziel von 31 auf 24 Dollar, Macquarie sogar von 28 auf 21 Dollar. Der Konsens lautet nun „Reduce“ ? eine klare Verkaufempfehlung mit einem durchschnittlichen Zielpreis von nur noch 26,26 Dollar. Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Zuversicht in die Wachstumsstory schwindet rapide.

Lieferzahlen im freien Fall

Der Kern des Problems: Li Auto liefert schlicht nicht mehr ab. Im August rollten nur 28.529 Fahrzeuge vom Band ? ein Einbruch von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr und sogar 15 Prozent weniger als im Vormonat. Für das gesamte dritte Quartal erwartet das Management selbst einen Rückgang von bis zu 41 Prozent. Diese Zahlen sind mehr als nur eine Delle ? sie gefährden die gesamte Marktpositionierung des Herstellers.

Riskante Strategiewende

Jetzt versucht Li Auto die Notbremse zu ziehen. Statt auf seine erfolgreichen Hybrid-Modelle (EREV) setzt das Unternehmen voll auf reine Elektroautos (BEV). Im September kommt der Li i6, ein batterieelektrischer SUV für den Massenmarkt. Die Hoffnung: Mit dem neuen Modell gegen Konkurrenten wie Tesla Model Y oder Xiaomi YU7 bestehen.

Doch der Übergang ist holprig. Die bisherigen Verkaufsschlagern der L-Serie brachen in Juli um 40-53 Prozent ein. Selbst der neu eingeführte Li i8 BEV kam nur schwach aus den Startlöchern ? trotz Preissenkungen gerade einmal 6.000 Bestellungen in der ersten Woche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

Finanziell noch stabil ? aber wie lange?

Interessanterweise sieht die Bilanz noch vergleichsweise robust aus. Die Marge pro Fahrzeug stieg im zweiten Quartal auf 19,4 Prozent, die Gesamtmarge auf 20,1 Prozent. Das operative Ergebnis legte sogar um 76,7 Prozent zu, während die Betriebsausgaben um 8,2 Prozent gesenkt wurden.

Doch diese Zahlen bilden die Vergangenheit ab. Die eigentliche Frage ist: Kann Li Auto seine finanzielle Stärke angesichts der einbrechenden Auslieferungen und des teuren Strategiewechsels halten? Der Aktienkurs scheint diese Zweifel bereits zu antizipieren ? er notiert derzeit rund 33 Prozent unter seinem Jahreshoch.

Steht Li Auto vor einem Wendepunkt ? oder vor dem Abgrund? Die kommenden Monate werden zeigen, ob der radikale Wechsel zu Elektroautos den erhofften Schub bringt oder die Talfahrt weiter beschleunigt.

Anzeige

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de