Produktion/Absatz, Spanien

An den deutschen Flughäfen war im ersten Halbjahr 2024 deutlich mehr Betrieb als im gleichen Vorjahreszeitraum.

31.07.2024 - 08:43:04

Statistik: Mehr Passagiere an deutschen Flughäfen

90,8 Millionen Fluggäste sind an den größeren Flughäfen gestartet und gelandet, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 10,5 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023, aber auch immer noch 14,6 Prozent weniger als 2019 vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Bei um 3,1 Prozent gesunkenen Ticketpreisen war bei den Auslandsreisen im Juni erneut Spanien das beliebteste Ziel mit 2,9 Millionen Ein- und Aussteigern. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Türkei mit 2,0 Millionen Passagieren und Italien mit 1,3 Millionen Fluggästen. Das stärkste Wachstum im Vergleich zu 2023 verzeichnete Italien mit einem Zuwachs um 11,9 Prozent.

Im Vergleich zur Vor-Covid-Zeit hat hingegen die Türkei stark um 20 Prozent zugelegt, was auch mit einem stärkeren Umsteigeangebot der Turkish Airlines zu tun haben dürfte. Nach Spanien und Italien gab es verglichen mit dem Juni 2019 weniger Passagiere.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Erste Group übernimmt das Zepter bei Santanders Polen-Tochter Die österreichische Großbank Erste Group AT0000652011 steigt für eine Milliardensumme bei der Polen-Tochter der spanischen Konkurrentin Santander ES0113900J37 ein. (Boerse, 05.05.2025 - 10:41) weiterlesen...

Banken-Deal: Erste Group übernimmt die Führung bei Santanders Polen-Tochter Die österreichische Großbank Erste Group AT0000652011 steigt für eine Milliardensumme bei der Polen-Tochter der spanischen Konkurrentin Santander ES0113900J37 ein. (Boerse, 05.05.2025 - 09:47) weiterlesen...

Gewinnplus bei Airbus bringt Kurssprung - Zölle bedrohen Lieferketten Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 02.05.2025 - 10:48) weiterlesen...

ING-Gewinnrückgang moderater als gedacht - Aktie gefragt Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 10:16) weiterlesen...

Großbank ING verdient wegen Kostenanstieg weniger - Neuer Aktienrückkauf Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat auch zu Jahresbeginn steigende Kosten zu spüren bekommen. (Boerse, 02.05.2025 - 08:14) weiterlesen...

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...