American, Lithium

American Lithium Aktie: Sensation!

17.10.2025 - 20:52:24

American Lithium meldet bedeutende Cäsium-Entdeckung in Falchani mit über 400.000 Tonnen und verbessert gleichzeitig Verarbeitungsprozesse für höhere Wirtschaftlichkeit.

American Lithium (TSX-V: LI | OTCQX: AMLIF | Frankfurt: 5LA1) sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen entdeckte eine der weltweit größten Cäsium-Lagerstätten in seinem Falchani-Lithiumprojekt in Peru. Mit über 400.000 Tonnen Cäsium könnte sich das Unternehmen als globaler Player bei kritischen Mineralien positionieren.

Durchbruch bei der Ressourcenquantifizierung

Die am 9. Oktober veröffentlichten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • Gemessene Ressource: 69 Millionen Tonnen bei 631 ppm Cäsium (43.539 Tonnen Cäsium)
  • Angezeigte Ressource: 378 Millionen Tonnen bei 1.039 ppm Cäsium (392.742 Tonnen Cäsium)
  • Kombiniert: 447 Millionen Tonnen mit 436.281 Tonnen Cäsium

Inklusive der geschätzten Kategorien übersteigt die Gesamtressource 830.000 Tonnen Cäsium. Das macht Falchani zu einer global bedeutsamen Quelle dieses kritischen Minerals. Sowohl die USA als auch Kanada stufen Cäsium aufgrund seiner Seltenheit und strategischen Bedeutung als kritischen Rohstoff ein.

Kostenoptimierung zahlt sich aus

Parallel zur Ressourcenmeldung präsentierte American Lithium bedeutende Verbesserungen im Verarbeitungsprozess. Tests in den Laboren der Australian Nuclear Science and Technology Organization (ANSTO) in Sydney ergaben:

  • Säure-Recycling: 50% der Säureströme können recycelt werden bei hohen Ausbeuten (Lithium 88%, Cäsium 85%, Kalium 35%)
  • Reduzierter Schwefelsäureverbrauch: Gegenströmende Laugung senkt den Säureverbrauch auf etwa 240 kg/Tonne – fast 50% weniger als in der Machbarkeitsstudie vom Februar 2024
  • Mehrfache Erlösströme: Produktion von verkaufsfähigem Cäsiumsulfat (~18% Cs) und hochwertigem Kaliumsulfat mit 45% Kaliumgehalt

Diese Verbesserungen sollen durch geringeren Reagenzienbedarf, kleinere Gipsabfallmengen und niedrigere Rückstandskosten zusätzliche Einsparungen bringen.

Von Lithium zum Multi-Rohstoff-Produzenten

Die Cäsium-Entdeckung wandelt American Lithium von einem reinen Lithium-Unternehmen zu einem diversifizierten Produzenten kritischer Mineralien. Cäsium erzielt Premiumpreise durch spezialisierte Anwendungen in Atomuhren, Medizintechnik und fortgeschrittener Elektronik.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Lithium?

Interim-CEO Alex Tsakumis betont: “Die bewiesene Fähigkeit, Falchanis vulkanische Lithiumgesteine in batterietaugliches Lithiumkarbonat, Cäsiumsulfat und Kaliumsulfat zu verarbeiten, zeigt erhebliche technische Fortschritte. Verbesserungen im Verfahrensablauf senken Kosten und verbessern die Projektökonomie.”

Pilotphase steht bevor

American Lithium rückt der Pilotanlagenphase näher. TECMMINE in Lima, Peru testet derzeit neu erworbene Anlagenkomponenten. Der Start der Pilotphase wird in den kommenden Monaten erwartet – ein entscheidender Schritt Richtung kommerzielle Produktion.

Das vulkanische Lithiumvorkommen in Falchani weist natürlich niedrige Verunreinigungen auf und unterstützt einen unkomplizierten Verarbeitungsablauf. Die Mineralisierung ist mit wertvollen Elementen wie Cäsium, Kalium und Rubidium neben Lithium angereichert.

Anzeige

American Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Lithium-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten American Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de