Aktien, New

Am US-Aktienmarkt zeichnen sich nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende am Dienstag weitere Verluste ab.

02.09.2025 - 14:37:58

Aktien New York Ausblick: Klare Verluste erwartet nach langem Wochenende

Über eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial US2605661048 0,7 Prozent tiefer auf 45.216 Punkte. Damit würde sich die Kurskonsolidierung des Leitindex auf hohem Niveau fortsetzen. Den am Freitag deutlich schwächeren technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 sieht IG sogar 1,2 Prozent im Minus bei 23.125 Punkten.

Im frühen Handel stehen Daten zur Stimmung in den US-Industrieunternehmen auf der Agenda. Für mehr Bewegung dürfte allerdings der am Freitag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht sorgen. Er ist wichtig für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed. Dass diese bei ihrer Sitzung am 17. September erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird, gilt am Markt als nahezu sicher.

Weiter Sorgen macht den Anlegern allerdings der schwelende Konflikt zwischen Donald Trump und der Fed um die Unabhängigkeit der Notenbank. Der US-Präsident fordert von den Währungshütern nicht nur immer wieder eine deutliche Lockerung ihrer Geldpolitik, sondern hat mit der angekündigten Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei Hypothekenverträgen auch einen Präzedenzfall geschaffen. Cook wehrt sich gerichtlich gegen ihren Rauswurf.

Bei Nvidia US67066G1040 zeichnen sich am Dienstag mit einem vorbörslichen Minus von 2,6 Prozent weitere Gewinnmitnahmen ab. Am Donnerstag waren die Titel des Ki-Chip-Spezialisten und Börsen-Schwergewichts nur hauchdünn unter ihrem zweieinhalb Wochen alten Rekordhoch geblieben.

Dagegen winkt den Aktien von Pepsico US7134481081 eine weitere Kurserholung um 4,4 Prozent. Der Hedgefonds Elliott bestätigte seinen Einstieg mit vier Milliarden US-Dollar bei dem Softdrinkhersteller. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf informierte Kreise über den Einstieg und eine geplante Kampagne von Elliott berichtet, um Veränderungen zur Verbesserung des Aktienkurses zu erreichen. Der Börsenwert des Unternehmens ist in etwas mehr als zwei Jahren um über ein Viertel geschrumpft.

Vorbörslich unbeeindruckt zeigten sich die Aktien von Kraft Heinz US5007541064 von der Nachricht, dass sich der Lebensmittelkonzern in zwei separate börsennotierte Unternehmen aufspalten wird. Bereits im Mai hatte Kraft Heinz "mögliche strategische Transaktionen" publik gemacht. Die Aufspaltung macht die Fusion der beiden Branchengrößen Heinz und Kraft aus dem Jahr 2015 wieder rückgängig.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Schluss: Amazon und Apple stützen die Börsenlaune Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung die Stimmung am US-Aktienmarkt am Freitag wieder etwas aufgehellt. (Boerse, 31.10.2025 - 21:21) weiterlesen...

Aktien New York: Wenig verändert trotz positiver Kommentare für Amazon und Apple Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag die Stimmung am rekordhohen US-Aktienmarkt zeitweise wieder etwas aufgehellt. (Boerse, 31.10.2025 - 18:57) weiterlesen...

Aktien New York: Amazon und Apple geben US-Börsen Auftrieb Die Techgiganten Amazon und Apple haben mit ihren Quartalsberichten und Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung am Freitag wieder für gute Stimmung am US-Aktienmarkt gesorgt. (Boerse, 31.10.2025 - 15:10) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Amazon und Apple heizen Tech-Rally wieder an Insbesondere dank erfreulicher Geschäftszahlen von Amazon US0231351067 dürften die US-Technologiewerte ihre am Vortag unterbrochen Rally wieder fortsetzen. (Boerse, 31.10.2025 - 13:57) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Verluste - Metas KI-Investitionspläne verschrecken Die rekordhohen US-Aktienindizes haben am Donnerstag nach einem uneinheitlichen Verlauf allesamt mit Verlusten geschlossen. (Boerse, 30.10.2025 - 21:17) weiterlesen...

Aktien New York: Recht stabil unter den Rekordhochs - Meta brechen ein Die rekordhohen US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 30.10.2025 - 18:51) weiterlesen...