Thema des Tages, Börsen/Aktien

Am Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat sich der deutsche Aktienmarkt zu neuen Höhen aufgeschwungen.

20.01.2025 - 09:39:09

Frankfurt Eröffnung: Dax auf Rekordhoch zu Trumps Amtseinführung

Der Leitindex Dax DE0008469008 markierte am Montag in den ersten Handelsminuten bei 20.931 Zählern den vierten Börsentag in Folge ein Rekordhoch. Allerdings gab der Dax die ohnehin überschaubaren Gewinne rasch wieder ab und trat zuletzt mit 20.905 Punkten auf der Stelle.

Der Republikaner Trump übernimmt in Washington das Präsidentenamt vom demokratischen Amtsinhaber Joe Biden. In den USA sind derweil die Börsen wegen des "Martin Luther King Day" geschlossen.

"Die Amtseinführung von Präsident Trump ist ein kritischer Moment für Europa", schrieb Mathieu Savary von BCA Research. Denn Europa wäre von einem etwaigen Handelskrieg schwer betroffen. "Allerdings ist die Unsicherheit der eigentliche Schmerzfaktor", so der Marktstratege. Sollten Europa und die USA eine Grundlage für einen für beide Seiten akzeptablen "Deal" finden, dürfte diese Unsicherheit wieder schwinden.

Auch in der zweiten deutschen Börsenreihe zeigte sich der MDax DE0008467416 mit 25.820 Punkten nahezu unverändert. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 als Börsenbarometer für die Eurozone legte moderat zu und erreichte damit ein Hoch seit dem Jahr 2000.

Die Aktien von Siemens Energy DE000ENER6Y0 verloren 2,6 Prozent. Die Bank UBS sieht beim größten Dax-Gewinner des vergangenen Jahres nun alles Positive im Kurs enthalten und rät daher nun zum Verkauf.

Um eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 zu verhindern, prüft die Commerzbank DE000CBK1001 einem Bericht der "Financial Times" zufolge auch den Abbau tausender Jobs. Die Commerzbank-Aktien waren mit plus 1,7 Prozent größter Dax-Gewinner.

Unter den Nebenwerten stiegen die Papiere von Formycon DE000A1EWVY8 um 2,1 Prozent. Das Biotech-Unternehmen hat eine Zulassung für ein Augenheilmittel erhalten, das in Konkurrenz zum Medikament Eylea von Bayer DE000BAY0017 steht.

Geschäftszahlen des Betreibers von Finanzplattformen Hypoport DE0005493365 kamen am Markt gut an. Die Aktien setzten sich mit plus 4,3 Prozent an die Spitze des MDax.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Moderate Kursgewinne - Powell-Aussagen stützen Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch letztlich positiv auf Neuigkeiten nach der Sitzung der US-Notenbank Fed reagiert. (Boerse, 07.05.2025 - 22:38) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Dax gibt erneut nach - 'Aufwärtstrend intakt' Nach seinem starken Erholungslauf in den vergangenen Wochen hat der Dax DE0008469008 am Mittwoch den zweiten Tag in Folge moderat nachgegeben. (Boerse, 07.05.2025 - 18:10) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Indizes etwas schwächer vor US-Zinsentscheid - Quartalszahlen Erneut viele Quartalszahlen von Unternehmen haben zur Wochenmitte allenfalls Einzelwerte am deutschen Aktienmarkt stärker bewegt. (Boerse, 07.05.2025 - 14:47) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Indizes wenig verändert vor US-Zinsentscheid - Quartalszahlen Zur Wochenmitte haben erneut viele Quartalszahlen von Unternehmen allenfalls Einzelwerte am deutschen Aktienmarkt stärker bewegt. (Boerse, 07.05.2025 - 11:51) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rekord bleibt in Reichweite - Berichtssaison, Fed Anleger dürfen am Mittwoch beim Dax DE0008469008 weiter auf die Bestmarke von 23.476 Punkten schauen. (Boerse, 07.05.2025 - 08:19) weiterlesen...

WDH/DAX-FLASH: Knapp im Plus - Rekord bleibt in Reichweite (Präzisierung zu Merz im ersten Absatz)FRANKFURT - Anleger dürfen am Mittwoch beim Dax DE0008469008 weiter auf die Bestmarke von 23.476 Punkten schielen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:18) weiterlesen...