Boerse, Börsenbericht

Am Donnerstag hat der Dax nach einem schwachen Start bis zum Mittag nachgelassen, jedoch nach dem Zinsentscheid der EZB einen Großteil seiner Verluste wieder wettmachen können.

15.06.2023 - 17:50:13

Dax kompensiert Großteil vorheriger Verluste nach EZB-Zinsentscheid

Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.290 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Nachmittag hatte die EZB bekannt gegeben, den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte anzuheben.

Ein kleiner Zinsschritt in dieser Form war vom Markt seit Tagen nahezu sicher erwartet worden. Es ist die achte Erhöhung durch die EZB in Folge, seit im Juli letzten Jahres der aktuelle Zinserhöhungszyklus gestartet worden war, zunächst allerdings mit deutlich größeren Zinsschritten. "Die Notenbank verweist vor allem auf die noch immer zu hohe Inflationsrate", kommentierte Thomas Altmann von QC Partners das Ereignis des Tages. "Die Anhebungen der Inflationsprognosen für das laufende und die beiden kommenden Jahre fallen mit jeweils 0,1 Prozent zwar denkbar gering aus." Sie seien dennoch ein deutliches Signal an die Märkte, so Altmann. "Die EZB macht heute deutlich, dass niemand auf schnell und stark fallende Zinsen setzen sollte." Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,0930 US-Dollar (0,89 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9149 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 74,91 US-Dollar, das waren 2,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Börse Stuttgart / Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, ... Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, paneuropäische Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets: Seturion Stuttgart -- Seturion vereinheitlicht fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa und beseitigt grenzüberschreitende Hindernisse - Plattform ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen durch Einsatz der Blockchain-Technologie - Seturion steht allen Banken, Brokern, Handelsplätzen - klassischen und digitalen - und Tokenisierungsplattformen in Europa offen - Offene Architektur mit einfacher Konnektivität; unterstützt öffentliche und private Blockchains; Abrechnung gegen Zentralbankgeld oder On-Chain-Geld; Abdeckung aller Anlageklassen - Europäische Handelsplätze der Boerse Stuttgart Group werden sich als Pilotkunden an Seturion anbinden, weitere Partner werden folgenDie Boerse Stuttgart Group baut die digitale Kapitalmarktinfrastruktur der Zukunft auf: Seturion, eine paneuropäische, Blockchain-basierte Plattform für die schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von tokenisierten Assets - unabhängig von nationalen Grenzen.Seturion steht allen Marktteilnehmern in Europa offen: Banken, Brokern, klassischen und digitalen Handelsplätzen sowie Tokenisierungsplattformen. (Boerse, 04.09.2025 - 10:05) weiterlesen...

Börse Stuttgart / Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im ... Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax Stuttgart - Vontobel listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Boerse Stuttgart Group. (Boerse, 02.09.2025 - 11:55) weiterlesen...