Akzo, Nobel

Akzo Nobel Aktie: Begehrtes Investitionsziel

10.09.2025 - 19:28:39

Akzo Nobel verkauft indisches Geschäft für 1,4 Milliarden Euro und beruft neuen CFO. Trotz Umsatzrückgangs steigt die EBITDA-Marge auf 15 Prozent.

Der niederländische Lack- und Farbenriese Akzo Nobel befindet sich in einer entscheidenden Transformationsphase. Während sich das Unternehmen von seinem profitablen Indiengeschloss trennt, bereitet es gleichzeitig die Übergabe an einen neuen Finanzvorstand vor. Steht der Konzern vor einem Neustart – oder opfert er ausgerechnet seine Wachstumsperle?

Milliarden-Deal mit JSW Group

Im Zentrum der strategischen Neuausrichtung steht der Verkauf der indischen Tochter Akzo Nobel India Limited (ANIL) an die JSW Group. Das im Juni unterzeichnete Abkommen im Wert von rund 1,4 Milliarden Euro soll dem Konzern netto etwa 900 Millionen Euro Cash bringen. Davon sind 500 Millionen Euro für Schuldenabbau vorgesehen. Bemerkenswert: Akzo Nobel behält sein Pulverbeschichtungsgeschäft und das Forschungszentrum in Indien – ein klares Signal, dass man zwar den Markt optimiert, aber nicht vollständig retreatiert.

Neuer CFO mit Effizienz-Fokus

Passend zur strategischen Fokussierung hat Akzo Nobel im Juli Fredrik Westin als neuen Finanzchef berufen. Der Schwede bringt über 25 Jahre Erfahrung aus der Industrie- und Automobilbranche mit und soll ab Januar 2026 die Finanzsteuerung übernehmen. Seine Berufung unterstreicht den Kurs hin zu mehr operativer Effizienz und profitablerem Wachstum – genau das, was Investoren nach der Portfoliokonsolidierung sehen wollen.

Stabile Ergebnisse trotz Währungsheadwinds

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen trotz Herausforderungen erstaunliche Resilienz: Zwar sank der Umsatz aufgrund von Währungseffekten um 6 Prozent auf 2,63 Milliarden Euro, doch die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 14,4 auf 15,0 Prozent. Noch wichtiger: Der operative Cashflow verbesserte sich spürbar auf 234 Millionen Euro. Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für 2025 und erwartet weiterhin ein bereinigtes EBITDA von über 1,48 Milliarden Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Akzo Nobel?

Kann Akzo Nobel mit der Fokussierung auf Kernmärkte und der neuen Finanzführung die Erwartungen der Anleger übertreffen? Die nächsten Quartalszahlen am 21. Oktober werden zeigen, ob der strategische Kurs bereits Früchte trägt.

Anzeige

Akzo Nobel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Akzo Nobel-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Akzo Nobel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Akzo Nobel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Akzo Nobel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de